close

Campus - 06.12.2024 - 09:00 

HSG-Sozialstipendien: Die Chance für Studierende mit finanziellen Schwierigkeiten

Das HSG-Sozialstipendium unterstützt Studierende aus dem In- und Ausland, die ihr Studium aufgrund finanzieller Schwierigkeiten nicht oder kaum fortsetzen können.

Die finanzielle Freiheit, sich ein Studium leisten zu können, haben nicht alle, die sich an der Universität St.Gallen ihre Basis für eine erfolgreiche berufliche Zukunft schaffen möchten. Damit auch diese Studierenden die Möglichkeit haben, sich ihr Studium zu finanzieren, gibt es die HSG-Sozialstipendien

Über 500 Sozialstipendien seit 2015

Die Sozialstipendien werden aus dem Universitätsbudget, einer Abgabe von 10 Franken je gezahlter Studiengebühr und Fondserträgen finanziert. Seit 2015 wurden über 500 talentierte junge Menschen unterstützt. «Hinter jedem vergebenen Stipendium steht eine persönliche Geschichte und ein junger Mensch, von dessen Motivation und Potenzial wir überzeugt sind. Bei der Vergabe der Stipendien schauen wir jeden Fall individuell an. Und wir berücksichtigen nicht nur die finanziellen Aspekte, sondern auch Faktoren wie Engagement und Leistungsbereitschaft der Studierenden», sagt Dr. oec. Jessica Aschari-Lincoln von der Fachstelle für Studienfinanzierung der HSG.

«Mir ist es ein persönliches Anliegen, junge, engagierte Talente an die HSG zu bringen und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich zu verantwortungsvollen, unternehmerischen Fachkräften und Führungspersönlichkeiten zu entwickeln.»
Prof. Dr. Manuel Ammann, Rektor der Universität St.Gallen (HSG) und Vizepräsident der HSG Stiftung
«Die HSG-Sozialstipendien sind ein Weg, wie wir sie dabei unterstützen können.»
Prof. Dr. Manuel Ammann, Rektor der Universität St.Gallen (HSG) und Vizepräsident der HSG Stiftung

Wertvolle Spende für ambitionierte, talentierte Studierende

Mit dem starken Wachstum der HSG auf rund 10‘000 eingeschriebene Studierende im Herbstsemester 2024 und steigenden Lebenshaltungskosten wächst auch der Bedarf an Sozialstipendien. Seit 2019 ist die Zahl der Studierenden, die Anträge auf Förderung eingereicht haben, um 30% gestiegen. 

Um unsere Nachwuchstalente auch im kommenden Jahr weiterhin fördern zu können, werden Zuwendungen von CHF 500’000 bis zum Sommer 2025 benötigt. Die HSG Stiftung betreibt deshalb gezielt Fundraising für die Sozialstipendien.
 

Hier können Sie das Projekt unterstützen
 

north