Mit Freude präsentieren wir Ihnen in diesem Semester ein abwechslungsreiches Vorlesungsprogramm, das aktuelle und zeitlose Themen harmonisch miteinander verbindet. Auf der Vorderseite erhalten Sie bereits einen Einblick in drei spannende Themen, deren weiterführende Informationen Sie auf der Rückseite finden.
Neu erleben Sie unser Angebot in kompakter Form – statt der gewohnten Broschüre erhalten Sie einen Flyer. Ein Klick genügt: Nutzen Sie den QR-Code (mit der Kamera Ihres Mobiltelefons) und entdecken Sie online alle Kursbeschreibungen und Details in gewohnter Ausführlichkeit.
So bleibt der Flyer leicht und lässt sich mühelos weitergeben – teilen Sie die Angebote mit Freunden und Interessierten. Haben Sie Ihr Lieblingsthema bereits entdeckt? Wir wünschen Ihnen viele spannende Impulse und freuen uns, Sie bei den Öffentlichen Vorlesungen der Universität St.Gallen willkommen zu heissen.
Daniel Cuonz und Jörg Metelmann
Programmleitung
Neu erleben Sie unser Angebot in kompakter Form — statt der gewohnten Broschüre erhalten Sie einen Flyer. Dieser steht auch online zum Download zur Verfügung.
Der Besuch der öffentlichen Vorlesungen kostet zwanzig Franken, für Angehörige der Universität St.Gallen, Studierende, Dozierende wie auch Mitarbeitende ist der Besuch kostenlos. Die erste Vorlesung einer Reihe kann gratis besucht werden. Die Gebühr ist vor Beginn der zweiten Vorlesung mit dem Einzahlungsschein oder mit den untenstehenden E-Banking- Angaben zu bezahlen. Dieser Beleg, beziehungsweise der Ausdruck der Online-Zahlung, dient als Semesterpass.
PostFinance-Konto: 90-747-8
BIC/SWIFT-Code: POFICHBEXXX
IBAN: CH21 0900 0000 9000 0747 8
lautend auf: Universität St.Gallen (HSG), Dufourstrasse 50, 9000 St.Gallen
Zahlungszweck: Öffentliche Vorlesungen, 433 310 / S08940002
Bitte nehmen Sie als Semesterpass einen Beleg der Überweisung zu den Vorlesungen mit. Vielen Dank.
Für die einzelnen Online-Vorlesungen können Sie sich über die Plattform Zoom anmelden:
Veranstwortungsbewusste Unternehmensführung
Primo Levi: testimonianza, scrittura, pensiero
Loggen Sie sich mit Ihrem Zoom-Konto ein. Wenn Sie noch kein Konto haben, erstellen Sie bitte ein neues. Die Registration ist kostenlos.
Bitte beachten Sie, dass das Team des öffentlichen Vorlesungsprogramms keinen Zugriff auf Ihr Konto hat.
Wir haben zur Unterstützung des Anmeldevorgangs ein How-to Video erstellt, Sie finden es hier.
Im Rahmen unserer Antritts- und Abschiedsvorlesungen begrüssen oder verabschieden wir unsere Professor:innen und Privatdozent:innen.
Wer an der HSG zur Professor:in oder Privatdozent:in ernannt wird, stellt sich in einer öffentlichen Vorlesung vor.
Ebenso verabschieden sich Professor:innen, die in Pension gehen, mit einer Vorlesung. Zu diesen öffentlichen Antritts- und Abschiedsvorlesungen sind nicht nur HSG-Angehörige, sondern auch Sie herzlich eingeladen.
Wie unsere öffentlichen Vorlesungen behandeln auch unsere Antritts- und Abschiedsvorlesungen eine Vielzahl von Themen: von wirtschafts- und rechtswissenschaftlichen Fragestellungen bis hin zu kulturpolitischen Aspekten.
Die Übersicht aller Antritts- und Abschiedsvorlesungen finden Sie im Programmflyer, sowie nachfolgend:
Antrittsvorlesungen | ||||
Wochentag | Termin | Titel Vorlesung | Name | School |
Dienstag | 04.03.2025 | Cultural and social insights in finance | Vesa Pursiainen | School of Finance |
Dienstag | 29.04.2025 | The Digitalization of Illegal Markets in Latin America | Matias Dewey | School of Humanities and Social Sciences |
Dienstag | 06.05.2025 | Pluriversal Contact Zones - A Socio-Ecological Paradigm | Federico Luisetti | School of Humanities and Social Sciences |
Dienstag | 15.04.2025 | Banken und der Klimawandel - von Risiken und (Neben-)Wirkungen | Seraina Grünewald | LawSchool |
Abschiedsvorlesungen | ||||
Wochentag | Termin | Name | School | |
Dienstag | 13.05.2025 | Preisverwerfungen an den Energiebörsen (2021-2022) - Lessons Learned | Karl Frauendorfer | School of Finance |
Dienstag | 20.05.2025 | Willkommen im Team mit (Ro)Bots und Avataren! – Zukunftsgedanken 30 Jahre nach meiner Antrittsvorlesung zu ‘Manager im Cyberspace’ | Andrea Back | School of Management |
Hier finden Sie Informationen und Impressionen zum vergangenen Presidential Lunch vom September 2024.
Universität St.Gallen (HSG)
HSG Events Office
Öffentliches Programm
oeffentlichesprogramm(at)unisg.ch
+41 71 224 33 39, Di und Mi, 9:00-11:00 Uhr
Universität St.Gallen (HSG)
Kommunikation
kommunikation(at)unisg.ch
+41 71 224 22 25
Titularprofessor für Kultur- und Medienwissenschaften
Akademischer Leiter Zentrum für Sprachen und transkulturelle Kommunikation
Programm-Managerin Öffentliches Programm
Programm-Managerin Öffentliches Programm
Leiterin Events Office