Die öffentlichen Vorlesungen starten am 20. Februar 2023. Das Programm wird Anfang Februar veröffentlicht.
Wenn Sie das Programm nach Hause bekommen möchten, schreiben Sie an kommunikation@unisg.ch und wir senden Ihnen gerne ein Exemplar.
Der Besuch der öffentlichen Vorlesungen kostet zwanzig Franken, für Angehörige der Universität St.Gallen, Studierende, Dozierende wie auch Mitarbeitende ist der Besuch kostenlos. Die erste Vorlesung einer Reihe kann gratis besucht werden. Die Gebühr ist vor Beginn der zweiten Vorlesung mit dem Einzahlungsschein oder mit den untenstehenden E-Banking- Angaben zu bezahlen. Dieser Beleg, beziehungsweise der Ausdruck der Online-Zahlung, dient als Semesterpass.
PostFinance-Konto: 90-747-8
BIC/SWIFT-Code: POFICHBEXXX
IBAN: CH21 0900 0000 9000 0747 8
lautend auf: Universität St.Gallen (HSG), Dufourstrasse 50, 9000 St.Gallen
Zahlungszweck: Öffentliche Vorlesungen, 433 310 / S08950002
Bitte nehmen Sie als Semesterpass einen Beleg der Überweisung zu den Vorlesungen mit. Vielen Dank.
Für die einzelnen Online-Vorlesungen können Sie sich über die Plattform Zoom anmelden.
Klicken Sie bitte:
Sie werden zur Plattform Zoom Events weitergeleitet. Hier finden Sie eine Übersicht der Online-Vorlesungen.
1. Logen Sie sich mit Ihrem Zoom-Konto ein. Wenn Sie noch kein Zoom-Konto haben, bitte erstellen Sie eins. Die Registration ist kostenlos.
2. Suchen Sie die von Ihnen gewünschte Veranstaltung aus.
3. Klicken Sie auf "Register" und wählen Sie alle Kästchen. Bestätigen Sie Ihre Anmeldung zur Vorlesung.
4. Sie bekommen eine E-Mail mit der Bestätigung und wichtigen Informationen.
Wenn Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns.
HSG Events Office
Öffentliches Programm
oeffentlichesprogramm(at)unisg.ch
+41 71 224 33 39, Di und Mi, 9-11 Uhr
Bitte beachten Sie, dass das Team der Öffentlichen Vorlesungen keinen Zugriff auf Ihr Konto hat.
Im Rahmen unserer Antritts- und Abschiedsvorlesungen begrüssen oder verabschieden wir unsere Professor:innen und Privatdozent:innen.
Wer an der HSG zur Professor:in oder Privatdozent:in ernannt wird, stellt sich in einer öffentlichen Vorlesung vor.
Ebenso verabschieden sich Professor:innen, die in Pension gehen, mit einer Vorlesung. Zu diesen öffentlichen Antritts- und Abschiedsvorlesungen sind nicht nur HSG-Angehörige, sondern auch Sie herzlich eingeladen.
Wie unsere öffentlichen Vorlesungen behandeln auch unsere Antritts- und Abschiedsvorlesungen eine Vielzahl von Themen: von wirtschafts- und rechtswissenschaftlichen Fragestellungen bis hin zu kulturpolitischen Aspekten.
Die Übersicht aller Antritts- und Abschiedsvorlesungen finden Sie im Programmheft.
Universität St.Gallen (HSG)
HSG Events Office
Öffentliches Programm
oeffentlichesprogramm(at)unisg.ch
+41 71 224 33 39, Di und Mi, 9-11 Uhr
Universität St.Gallen (HSG)
Kommunikation
kommunikation(at)unisg.ch
+41 71 224 22 25