Die HSG zählt zu den führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas. Entsprechend unserer Mission «Empowering talents, inspiring leaders», sind wir bestrebt, die talentiertesten Studierenden nach St.Gallen zu holen. Doch Talent ist nicht das Einzige, was wir erwarten, auch Engagement und Initiative sind entscheidend. In St.Gallen sind wir stolz auf das überdurchschnittliche Engagement unserer Studierenden und ihre Bereitschaft, während und nach dem Studium Verantwortung zu übernehmen.
Bewerben können sich grundsätzliche alle Personen, die sich für ein Masterstudium an der HSG interessieren, die entsprechenden Kriterien erfüllen und während ihres Studiums vor Ort in St.Gallen wohnen. Um gute Chancen auf einen der begehrten Plätze zu haben, braucht es exzellente Noten und die Bereitschaft, sich über das Studium hinaus zu engagieren. Zudem wird bei der Auswahl auf Verantwortungsbewusstsein (für Gesellschaft, Wirtschaft, Umwelt) und Perspektivenvielfalt geachtet. Schliesslich erwarten wir von unseren Best Talents, dass sie nach Abschluss des Studiums selbst künftige Best Talents fördern und unterstützen, ganz im Sinne einer starken Alumni-Community.
Bei der Anmeldung zum Masterstudium wählt man die Option «Für Best Talents Programme bewerben» und reicht die zusätzlichen Bewerbungsunterlagen ein. Anschliessend nominieren die Verantwortlichen unserer Masterprogramme die Kandidatinnen und Kandidaten aus ihren jeweiligen Programmen. Damit ist gewährleistet, dass die Best Talents alle Studienrichtungen umfassen. Ein qualifiziertes, unabhängiges und divers zusammengesetztes Komitee trifft schliesslich die Auswahl. Das Programm startet mit mindestens 15 Talenten, im Endausbau sollen maximal 45 Talente jährlich am Exzellenzprogramm teilnehmen können (Start jeweils im Herbstsemester).
Das Programm bietet nicht nur fachliche und finanzielle Förderung, sondern unterstützt auch die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Im Detail erhalten die Teilnehmenden folgende Benefits:
Das HSG Best Talents Programme ist nur dank privater Unterstützung möglich. Wir danken allen Spenderinnen und Spendern und insbesondere den nachfolgenden Organisationen, die als initiale Förderpartner ganz massgeblich zur Realisation des HSG Best Talents Programme beigetragen haben:
Dank unseren initialen Förderpartnern kann das Programm im Herbstsemester 2026 starten. Wir sind aber auch mittel- bis langfristig auf weitere Unterstützung angewiesen. Wenn auch Sie die Talentförderung an der HSG unterstützen wollen, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an die HSG Foundation.