Wir stellen unser Know-how nicht «nur» unseren Studierenden zur Verfügung, sondern vermitteln es in Öffentlichen Veranstaltungen auch interessierten Menschen, die nicht an unserer Universität studieren.
Die Universität St.Gallen bietet seit ihrer Gründung öffentliche Vorlesungen an. Die Öffentlichen Vorlesungen bieten eine grosse Vielfalt an Themen – von «klassischen» Wirtschaftsthemen über Kunst und Literatur bis hin zu Politik und Psychologie. Das Vorlesungs-Programm wechselt im Halbjahresrhythmus.
Mehr lesenSQUARE bietet einer Vielzahl von Anlässen und Formaten eine breite Plattform für anregenden, lebendigen Austausch. Debatten mit spannenden Individuen, informative Events, inspirierende Ausstellungen oder einfach die persönlichen Begegnungen beim besten Kaffee am Rosenberg.
Mehr lesenIm Wintersemester 2003/04 starteten wir als erste Universität in der Schweiz die Kinder-Uni. Mit diesem Format wollen wir Kindern gesellschaftsrelevante Themen in Ergänzung zum Schulstoff näherbringen.
Mehr lesenWährend der HSG-Führung sehen Sie, dass die Universität St.Gallen mehr ist als ein Ort des Lernens und der Wissenschaft. Erfahren Sie mehr über Vision, Fakten und Geschichte. Auf unserem Gelände beheimaten wir viele Kunstwerke, die darauf warten, entdeckt zu werden. Wir bieten für Gruppen HSG-Führungen oder (nur) Kunstführungen an.
Mehr lesenInteressieren Sie sich für Neuerscheinungen aus dem deutschsprachigen Buchmarkt? Wir begrüssen Sie zwei Mal jährlich zur Veranstaltung «Das andere Buch an der Uni».
Mehr lesenDer Info Desk dient als zentrale Anlaufstelle für telefonische, elektronische und physische Erstanfragen. Bewerberinnen, Besuchern von öffentlichen Vorlesungen wie auch Studierenden und Mitarbeitenden bieten wir mit dem HSG Info Desk eine Auskunftsstelle für Fragen zu Räumen, Zeiten, Infrastruktur und vielem mehr.