close

Swissdox@LiRI

(LiRI UZH)

Mit Swissdox@LiRI können schweizerische News Inhalte für Text Mining genutzt werden. Nach der Registrierung stehen mehr als 30 Millionen Artikel aus über 300 Quellen für TDM Projekte zur Verfügung. In der Medienliste sind die einzelnen Quellen und deren Abdeckungszeiträume aufgeführt. Eine Einführung finden Sie auf der Seite How to get started.

Um Swissdox@LiRI nutzen zu können, benötigen Sie

Achtung: verwenden Sie auf der Startseite nicht die generische eduID Anmeldung! Wählen Sie den Reiter «Switzerland» und suchen Sie nach der Universität St.Gallen. In einem nächsten Schritt können Sie sich jetzt mit Ihrer eduID anmelden. Sollte es dabei Probleme geben, können Sie sich direkt an swissdoxlinguistik.uzh.ch wenden.

Bei der ersten Anmeldung müssen Sie die aktuellen Nutzungsbedingungen akzeptieren. Bei Fragen zu den Nutzungsbedingungen, kontaktieren Sie bitte elibraryunisg.ch.

Bei der ersten Anmeldung müssen Sie ein Projekt registrieren. Jede Abfrage ist an ein Projekt geknüpft, dieser Schritt kann nicht übersprungen werden.  

Nach der Registrierung können Sie webbasiert eine Corpus Query machen oder alternativ eine API Schnittstelle einrichten.

Für Unterstützung bei der Navigation auf der Plattform oder beim Erstellen von Abfragen kann communitylinguistik.uzh.ch kontaktiert werden.

Weitere Informationen, z.B. zum Download der Daten oder zur API Nutzung, finden sich im LiRI Wiki.

Probleme beim Zugang / Anmeldungswissdoxlinguistik.uzh.ch 
EinführungHow to get started
Verfügbare InhalteMedia Sources 
Fragen zu Nutzungsbedingungen elibraryunisg.ch 
Plattform Navigation / Erstellen von Abfragen communitylinguistik.uzh.ch 
Webbasierte AbfragenLiRI Wiki Searching the Corpus 
Abfragen mit APILiRI Wiki Using the API 
north