Mit HSGswisscovery bieten wir Ihnen einen einheitlichen Sucheinstieg zum Medienangebot unserer Bibliothek an. In der Datenbank-Übersicht erkennen Sie anhand der Kennzeichnung , ob eine Datenbank in HSGswisscovery integriert ist.
Leider bietet HSGswisscovery keine «one-stop-shopping»-Lösung für alle unsere elektronischen Produkte. Einzelne Datenbanken können oder wollen nicht in HSGswisscovery verzeichnet sein und müssen separat durchsucht werden.
HSGswisscovery können Sie überall und jederzeit benutzen. Für den Zugriff auf die lizenzierten E-Ressourcen der Bibliothek brauchen Sie eine aktive VPN-Verbindung.
Mit Auswahl des Suchprofils swisscovery können Sie mit HSGswisscovery auch direkt auf das gedruckte Medienangebot von rund 500 wissenschaftlichen Bibliotheken aus der ganzen Schweiz zugreifen. Zusätzlich erhalten Sie mit Suchprofil swisscovery auch Zugriff auf frei verfügbare Quellen, die durch die anderen teilnehmenden Bibliotheken zur Verfügung gestellt werden. Mit Suchprofil swisscovery plus können zusätzlich noch die physischen Bestände der Universität Lausanne durchsucht und bestellt werden.
Mit nur einem Konto erhalten Sie Zugang zum Medienangebot aller teilnehmenden Bibliotheken. Sie können Dokumente vormerken, bestellen, liefern lassen – zu uns oder bequem direkt zu sich nach Hause (gebührenpflichtige Dienstleistung). Weitere Informationen zu Ihrem Bibliothekskonto und wie Sie sich registrieren können finden Sie auf der Seite Benutzungskonto.
KontaktUniversität St.Gallen | Kontakt RechercheberatungUniversität St.Gallen |