Hinweis: Der IP Zugang zu Preqin steht exklusiv Angehörigen der Universität St.Gallen offen. Auf der Preqin Registrierungs- und Zugangsseite können Sie sich für ein persönliches Konto registrieren. Bitte verwenden Sie Ihre institutionelle E-Mail-Adresse x.y@student.unisg.ch, respektive x.y@unisg.ch.
Preqin ist eine Spezialdatenbank im Bereich Private Equity, bietet darüber hinaus profunde Daten zu Venture Capital, Private Debt, Hedge Funds, Real Estate, Infrastructure und Natural Resources.
Abgedeckt werden institutionelle Investoren, Fundraising, Fund Performance, Deals und Assets, Fund Managers, Fund Terms und Service Providers. Preqin bietet Daten zu mehr als 35'000 Unternehmen, zu mehr als 65'000 Fonds sowie zu mehr als 18'000 Investoren. Insbesondere im Bereich Fund Performance bietet Preqin mehr Performance-Metriken und Tools als jeder andere Anbieter, z,B. Median-, gepoolte oder geldgewichtete Marktbenchmarks, benutzerdefinierte Benchmarks, Horizon IRRs, Public Market Equivalent (PME) Benchmarks, PrEQIn Quarterly Index und transparente Daten zum Cash Flow auf Fondslevel. Beeindruckend ist auch die Anzahl verfügbarer Transaktionen im Bereich alternativer Investments. Preqin bietet Informationen zu mehr als 450'000 Deals und Exits.
Daten sind grundsätzlich verfügbar ab 1969. Punktuell lassen sich jedoch auch Daten bis 1905 zurück recherchieren.
Über WRDS haben wir Zugang zu den folgenden Modulen: Preqin fund cashflows, Preqin venture capital and buyout deals, Preqin fund managers (GPs) und Preqin Investors (LPs).
Preqin bietet am Dienstag dem 23. September um 14:00 Uhr ein Onlinetraining an. Das einstündige Training verschafft Ihnen einen Überblick über die lizenzierten Daten und ihre Nutzung.
Sie können über diesen Meeting Link am Training teilnehmen.