Auch wenn wir, die HSG-Bibliothek, versuchen, möglichst umfassend Zugang zu wissenschaftlichen Zeitschriften, die für Studium, Lehre und Forschung benötigt werden, bereitzustellen, sind nicht immer genügend Mittel vorhanden, um alle Zeitschriftentitel oder alle Jahrgänge zu lizenzieren.
Wenn Sie einen Artikel nicht in der HSG-Bibliothek finden, dann stehen Ihnen oft alternative Wege offen, über die Sie Fachaufsätze – meist kostenlos – beschaffen können. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über verschiedene Alternativen:
Suchen Sie mit dem Suchprofil «swisscovery» schweizweit in HSGswisscovery nach dem Zeitschriftentitel. Falls die Zeitschrift bei uns oder in einer anderen Bibliothek gedruckt vorliegt, können Sie den gewünschten Artikel direkt in HSGswisscovery kostenpflichtig als Kopie oder Scan bestellen.
Suchen Sie in wissenschaftlichen Suchportalen: Neben Google Scholar gibt es weitere Suchportale, mit denen Sie frei verfügbare Versionen von wissenschaftlichen Artikeln finden können.
Hinweis zu Google Scholar: Sie können sich mit Google Scholar neben freier Literatur auch den Zugang auf durch uns lizenzierte Inhalte anzeigen lassen. Es stehen folgende zwei Optionen zur Verfügung:
Mit Browser Erweiterungen wird Ihnen auf Verlagsseiten angezeigt, ob es auch frei verfügbare Versionen eines gesuchten Artikels gibt. Empfohlene Browser Erweiterungen sind:
In der Regel behalten Autor:innen bei Verlagspublikationen ein Recht auf «scholarly sharing». Sie dürfen ihre Inhalte auf direkte Nachfrage mit interessierten Personen teilen.
Kontaktieren Sie die Autorin oder den Autoren direkt und fragen Sie an, ob Ihnen eine Kopie im Rahmen des «scholarly sharing» übermittelt werden kann.
Falls keiner dieser Wege zum Ziel respektive zu einem Volltext führt: kontaktieren Sie uns unter elibrary@unisg.ch und wir prüfen, ob es noch weitere Möglichkeiten gibt, den Volltext zu erhalten.
Universität St.Gallen
Bibliothek
Dufourstrasse 50
CH-9000 St.Gallen
+41 71 224 22 70
bibliothek@unisg.ch
hsglibrary HSGBibliothekSanktGallen