Désirée Klingler ist Assistenzprofessorin für Verwaltungsrecht unter besonderer Berücksichtigung der Sustainable and Smart City Governance. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen die rechtlichen Fragen und ökonomischen Auswirkungen der Regulierung des öffentlichen Sektors mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Innovation und Datenauswertung. Sie unterrichtet Internationales Handelsrecht, Europäisches Beschaffungsrecht und Climate Law & Policy.
Désirée Klingler ist Mitherausgeberin des European Procurement & Public Private Partnership Law Review und berät die United Nations Economic Commission for Europe (UNECE) im Bereich der UN Sustainable Development Goals. Sie war an Berichten für die Europäischen Kommission beteiligt und ist TED Ambassador der Europäischen Kommission.
Zuvor war Désirée Klingler praktizierende Rechtsanwältin in New York und Gerichtsschreiberin am Bundesverwaltungsgericht. Sie war Dozentin an der Universität Hamburg für Competition Law and Economics und Gastwissenschaftlerin an der Yale Law School, U.C. Berkeley Haas Business School und Copenhagen Business School.
Assistenzprofessorin für Verwaltungsrecht