Ein rechtswissenschaftliches Studium an der Law School der HSG bietet hervorragende Voraussetzungen für eine erfolgreiche juristische Laufbahn.
Die Studierenden finden an der Law School eine ideale Lernkultur, um ihre Fähigkeiten zu entfalten und das in der Praxis erforderliche juristische Wissen zu erlernen. Hierzu tragen vor allem eine gute Betreuung durch die Dozierenden und ein breit gefächertes Studienangebot bei.
Eine rechtswissenschaftliche Ausbildung an der Law School erlaubt den Studierenden, in besonderer Weise die Stärken der Universität St.Gallen zu nutzen. Die starke internationale Ausrichtung und die Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte sind Merkmale, die ein Studium an der Universität St.Gallen (HSG) ganz besonders auszeichnen.
Praxisorientierte Fachausbildung
Die Universität St.Gallen bietet eine umfassende und praxisorientierte juristische Fachausbildung mit einer ausgeprägt wirtschaftswissenschaftlichen Grundlage und kulturwissenschaftlichen Verankerung.
Ideales Betreuungsverhältnis
Das rechtswissenschaftliche Studium an der HSG zeichnet sich aus durch hervorragende Betreuungsverhältnisse und die persönliche Förderung durch Dozierende aus Wissenschaft und Praxis.
Vielfältige Perspektiven
Mit ihren Studiengängen eröffnet die Law School den Absolventinnen und Absolventen vielfältige Perspektiven und optimale Einstiegschancen in juristisch wie auch in ökonomisch und sozialwissenschaftlich ausgerichtete Berufe im In- und Ausland.
Gelebte Internationalität
Die Studierenden der Law School profitieren von der starken internationalen Vernetzung der Universität St.Gallen. Wer ein Auslandsemester absolviert, braucht dank hoher HSG-Flexibilität seine Studienzeit deswegen nicht zu verlängern.
Lebenslanges Netzwerk
Das Studium an der Universität St.Gallen bietet ein Klima der Kollegialität und schafft die Voraussetzungen für lebenslange Freundschaften. Die HSG Alumni sichern den Absolventinnen und Absolventen ein unvergleichliches Netzwerk an Beziehungen und Kontakten.
Hohe Qualität
Rangierungen in der Spitzengruppe nationaler und internationaler Universitätsevaluationen sind Beleg für die hohe Qualität der Ausbildung.
Ein rechtswissenschaftliches Studium an der Universität St.Gallen eröffnet eine Fülle von Laufbahnmöglichkeiten in der Wirtschaft, beim Staat sowie in Gesellschaft und Wissenschaft.
Die Law School der Universität St.Gallen bietet verschiedene juristischen Studienprogramme an. Sie zeichnen sich aus durch hohe Qualität, Praxisnähe und Interdisziplinarität.
Die Law School bietet drei juristische Studienprogramme an. Der BLaw und der MLaw vermitteln ein qualitativ hochstehendes, klassisches Rechtsstudium. Der BLE und der MLE verknüpfen in einem in der Schweiz einzigartigen Kombinationsstudium die Rechts- und Wirtschaftswissenschaften. Der MIL ist ein neuer, innovativer englischsprachiger Studiengang. Er verknüpft eine international rechtliche Ausbildung mit zentralen Aspekten der Wirtschaft und Politik. Alle juristischen Studiengänge zeichnen sich durch ausgeprägte Praxisorientierung aus.
Unser Angebot umfasst neben einem Executive Master Programm in European and International Business Law ein wachsendes Angebot an postgradualen Weiterbildungslehrgängen (CAS und DAS-HSG). Mit jährlich durchgeführten internationalen Kongressen und einer Vielzahl von praxisorientierten Tagungen ist die Law School Bindeglied zwischen Wissenschaft und juristischer Grund- bzw. Weiterbildung.
Eine umfassende Übersicht über alle Tagungen sowie nähere Informationen zu Weiterbildungsangeboten für Juristen erhalten sie über den Kursnavigator der Executive School of Management, Technology and Law (ES-HSG).
Das Weiterbildungszentrum der Universität St.Gallen bietet diverse juristische Weiterbildungen an. Finden Sie am Executive Campus (HSG) die Weiterbildung, welche optimal auf Ihre Situation und Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren - gerne stehen wir Ihnen für Auskünfte zur Verfügung und begleiten Sie in Ihrer Studienwahl.