Die Studierenden
Über die Zukunft der Gesellschaft kann nicht sinnvoll nachgedacht werden, ohne sich mit Fragen der sozialen Verantwortung und der Nachhaltigkeit zu befassen. Der Fokusbereich Verantwortung konzentriert sich auf verantwortungsvolle Führung, soziale Verantwortung von Unternehmen und das kritische Verständnis von sozialen und ökologischen Fragen. In unseren Kursen erwerben die Studierenden Kompetenzen, die über die Instrumente der traditionellen Wirtschafts-wissenschaften und des Managements hinausgehen und ein verantwortungsvolles Handeln im Hinblick auf eine nachhaltige Zukunft ermöglichen. Der Lehrplan reicht von einführenden und theorieorientierten Kursen bis hin zu einer Vielzahl von Spezialseminaren zu Themen wie Unternehmens- und Verbraucherverantwortung, kritische Finanzen, Klimawandel, Umweltkrise, (neue) Arbeit und Ethik, Vielfalt und Integration, KI und Ethik, Generationengerechtigkeit, postkoloniale Perspektiven, die Zukunft der Energiesysteme und Postwachstumsökonomie. Ein besonderes Merkmal unserer Lehrveranstaltungen ist die Integration tiefgehender konzeptioneller und ethischer Überlegungen mit einem starken Praxisbezug. Die Handlungsorientierung spiegelt sich insbesondere in einer Vielzahl von Lehrformaten (Fallstudien, Rollenspielen, Exkursionen etc.) und Gastvorträgen von Praktikern wider.
Insgesamt zielt der Fokusbereich Verantwortung darauf ab, Reflexions- und Handlungs-kompetenzen zu vermitteln, um soziale und ökologische Fragen auf der Mikroebene des Einzelnen, der Mesoebene von Organisationen und der Makroebene politischer Rahmen-bedingungen anzugehen.
Auf der Master-Ebene können die Studierenden aus einem breiten Angebot an fortgeschrittenen Kursen wählen, in denen bedeutende Fragen unserer Zeit analysiert werden. Hier liegt der Schwerpunkt auf der Vertiefung der Reflexion und der Einübung von Anwendungskenntnissen.
Seminare auf der Bachelor-Ebene führen in die Schwerpunktthemen ein. In den Kursen erwerben die Studierenden Kompetenzen, die über das Instrumentarium der traditionellen Wirtschaftswissenschaften und des Manage-ments hinausgehen und verantwortungsvolles Handeln für eine nachhaltige Zukunft ermöglichen.
Key Topics:
Professor für Wirtschaftsethik
Ordentlicher Professor für Italianistik und Umweltwissenschaften