Vom 9.-10. Mai findet zum dritten Mal die "Leuven Critical Emancipations Conference: Contestation and transformation" statt. Die Tagung widmet sich der Frage, wie sich in den gegenwärtigen kapitalistischen Gesellschaften emanzipatorische Transformationen ereignen können. Welche Formen der Politisierung, kritischen Befragung und des Widerstandes sind hier zielführend und wie werden diese auf theoretischer Ebene eingeholt?
Der Lehrstuhl Philosophie der Universität St. Gallen ist an der Tagung mit Leire Urricelqui und Damian Nussbaumer vertreten.
9.-10. Mai 2025 | Institut für Philosophie, KU Leuven