Das MIL-Programm bietet den Studierenden einzigartige Möglichkeiten von hoch angesehenen Wissenschaftlern und Experten zu lernen und mit ihnen zu interagieren. Die Kurse werden von Dozenten der Law School und anderer Fakultäten der Universität sowie von sorgfältig ausgewählten internationalen Rechtsexperten unterrichtet. Das MIL bringt diese Fachleute speziell für die MIL-Studierenden nach St. Gallen, damit sie von deren Fachwissen profitieren, Einblicke in die Praxis erhalten und die größtmögliche Auswahl an Kursen geboten bekommen. Das MIL-Programm sorgt für Vielfalt im Lehrkörper und stellt sicher, dass der Unterricht kontinuierlich den höchsten Standards entspricht.
Hier sind einige der externen Dozenten und die Kernfächer, die sie seit mehreren Jahren im Rahmen des MIL anbieten:
Professor Dr. Barnali Choudhury, Professorin an der Osgoode Hall Law School der York University in Toronto, Kanada, unterrichtet im MIL Corporate Social Responsibility, ein Fach, das zu den Favoriten unserer Studierenden zählt.
| |
Dr. Nina Burri, praktizierende Anwältin in Zürich und Mitarbeiterin der NGO Brot für alle, untersucht in ihrem Kurs Menschenrechte und internationales Strafrecht aus der Perspektive praktischer Feldarbeit. Ihr alle zwei Jahre angebotener Kurs ist ebenfalls sehr gefragt.
| |
Professor Dr. Seraina Grünewald, Professorin an der Radboud University in Nijmegen, Niederlande, unterrichtet im Herbstsemester gemeinsam mit Katja Achermann, PhD (Cantab), LL.M. (Cantab), praktizierende Anwältin und Postdoctoral Research Fellow an der Universität Freiburg, die Einführung in das internationale und europäische Recht. | |
Professor Dr. Daniel Khan, Professor an der Universität der Bundeswehr München, bietet alle zwei Jahre den MIL-Kurs zum internationalen humanitären Recht an, der bei unseren Studierenden großen Anklang findet.
| |
Professor Dr. Irini Papanicolopulu, British Academy Global Professor of International Law an der SOAS University of London, lehrt alle zwei Jahre einen Kurs zum Seerecht. Dieser Kurs ist schnell zu einer festen Größe im Programm geworden.
| |
| Dr. Roland Portmann, Diplomat und Leiter der Sektion Völkerrecht bei der Direktion für Völkerrecht des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA), begeistert unsere Studierenden alle zwei Jahre mit den Feinheiten des Außenwirtschaftsrechts und bietet wertvolle praktische Einblicke in die Diplomatie auf höchster Ebene.
|
Professor Dr. Alexander Proelss, Professor an der Universität Hamburg, lehrt alle zwei Jahre internationales Umweltrecht. Unsere Studierenden besuchen seinen Kurs in großer Zahl und loben ihn und seine Lehrweise sehr.
| |
Dr. Donald Riznik, Senior Lecturer an der Universität der Bundeswehr München, lehrt seit vielen Jahren unsere allgemeine Einführung in das Recht und juristisches Denken. Sein Kurs ist besonders bei den Studierenden, die seitlich ins MIL wechseln, sehr beliebt.
| |
Professor Dr. Andreas Schloenhardt, Professor an der T.C. Beirne Law School der University of Queensland in Brisbane, Australien, unterrichtet unseren Einführungskurs zum Common Law und unseren Kurs zum transnationalen Strafrecht. Unsere Studierenden besuchen Dr. Schloenhardts Kurse in beispielloser Zahl und bewerten sie durchweg sehr positiv. | |
Dr. Constanze Semmelmann, Mitglied des Vorstands und Leiterin der Rechts- und internationalen Beziehungen bei ProLitteris, bietet den MIL-Kurs im internationalen Recht des geistigen Eigentums an und liefert unseren Studierenden unschätzbare praktische Einblicke und Inspiration. | |
Professor Dr. Andreas Ziegler, Professor für Völkerrecht an der Universität Lausanne, ist einer der führenden Wissenschaftler im Bereich des internationalen Wirtschaftsrechts. Er bietet alle zwei Jahre den sehr beliebten MIL-Kurs zu diesem Thema an. |