Im MLaw erhalten Sie fundierte Kenntnisse in verschiedenen Rechtsgebieten. Der Studiengang fördert die Entwicklung Ihrer juristischen Denkfähigkeiten durch gezielte Lehrmethoden und anspruchsvolle Fallstudien. Sie lernen, komplexe rechtliche Probleme zu analysieren und fundierte Argumentationen zu entwickeln. Zudem haben Sie die Gelegenheit, Ihr juristisches Wissen in Moot Courts und Praktika anzuwenden.
Der MLaw ist eine auf Anwaltstauglichkeit ausgerichtete und primär auf die schweizerische Rechtspraxis bezogene anspruchsvolle generalistische rechtswissenschaftliche Ausbildung. Das hohe Mass an Wahlfreiheit erlaubt es unseren Studierenden, Prioritäten im Hinblick auf die persönlichen und beruflichen Interessen zu setzen.
Der MLaw ermöglicht den Studierenden, sich ein Fächerprogramm zusammenzustellen, das den eigenen Interessen entspricht. Das Studienprogramm beruht auf einer differenzierten didaktischen Gesamtkonzeption.
Das Programm weist eine Regelstudiendauer von drei Semestern auf, bei dem insgesamt 90 Credits absolviert werden. Die Kursformate aus Pflichtkursen, rechtlichen Pflichtwahlkursen und einem unabhängigen Wahlbereich sind sorgfältig aufeinander abgestimmt.
Das Master-Programm in Rechtswissenschaft richtet sich an Studierende, die interessiert sind an:
Angesprochen sind Studierende, die sowohl einen nationalen als auch einen internationalen Blickwinkel besitzen, über intellektuelle Offenheit und kritische Neugier verfügen und bereit sind, sich in einem anspruchsvollen Studium zu engagieren.
Mit dem konsekutiven MLaw-Abschluss können Sie jede juristische Berufslaufbahn ergreifen, wie beispielsweise:
Wenn Sie über einen fachfremden oder ausländischen Erstabschluss verfügen, informieren Sie sich bitte über die Bestimmungen für ein Bachelor-Zweitstudium in Rechtswissenschaft. Die Zulassungsbestimmungen können sich ändern. Detaillierte Informationen finden Sie auf unserer Webseite:
mehr über die Zulassungsbestimmungen erfahren
Administrative Leiterin BLE/MLE/BLaw/MLaw/DLS