Forschungsnachrichten von MEcon und MiQE/F-Studierenden für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Die HSG Initiative „Next Generation“ ermutigt junge wissenschaftliche Talente, Entscheidungsträger:innen und die Öffentlichkeit über neue wissenschaftliche Erkenntnisse zu informieren. Die besten Studierenden fassen die wichtigsten Erkenntnisse ausgewählter Publikationen in führenden wissenschaftlichen Zeitschriften zusammen.
Diese empirischen und theoretischen Grundlagen finden in übersichtlicher und gut aufbereiteter, gekürzter Form Eingang in Politik und Wirtschaft, wo sie auch als Entscheidungshilfen dienen. Die Studierenden sammeln Erfahrungen im Publizieren und in der Praxis, ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse allgemein verständlich weiterzugeben.
Seit März 2021 ist das E-Book «Die Wirtschaft im Wandel» im Verlag Springer Gabler als Download frei verfügbar. Bereits über 90'000 Downloads verzeichnet die Sammlung studentischer Artikel, die von HSG-Professor Christian Keuschnigg herausgegeben wird. Weiterlesen
Das erste E-Book des Projekts mit dem Titel «Inklusives Wachstum und wirtschaftliche Sicherheit» ist im 2018 erschinene. Seit 2018 verzeichnet die Sammlung studentischer Artikel über 135'000 Downloads. Herausgeber des E-Books und Leiter des Wirtschaftspolitischen Zentrums St.Gallen an der HSG, Prof. Christian Keuschnigg ist sehr zufrieden mit dem Impact. Weiterlesen
Fortunat Ramming | Februar 2023 |
Lia Sonvilla | Dezember 2022 | |
Cara Stromeyer | Oktober 2022 | |
Lia Sonvilla | Juni 2022 | |
Sarah Schachler | Juni 2022 | |
Nicolas Greber | Februar 2022 | |
Joël Rickenbacher | Januar 2022 | |
Matthias Lukosch | Januar 2022 | |