close

Karrieremöglichkeiten

Master in Rechtswissenschaft (MLaw)

Mit dem Master in Rechtswissenschaft (MLaw) können Sie interessante Berufsmöglichkeiten in sämtlichen juristischen Berufslaufbahnen ergreifen.

Beispielhafte Tätigkeitsbereiche

Juristische Karriere: Als juristische Mitarbeiter:in starten Sie Ihre juristische Karriere, indem Sie Jurist:innen in ihrer täglichen Arbeit unterstützen. Sie führen rechtliche Recherchen durch, bereiten Dokumente vor und tragen zur Lösung komplexer Rechtsfragen bei. Der MLaw an der HSG bietet eine solide Grundlage, um erfolgreich die Anwaltsprüfung absolvieren zu können und eine anschliessende Laufbahn als Notar, in der Rechtsanwaltshaft oder Staatsanwaltschaft einzuschlagen. Doch auch ohne die Anwaltsprüfung steht Ihnen beispielsweise die Tätigkeit als Paralegal in einer Anwaltskanzlei offen.

Gericht: Als Gerichtsschreiber:in unterstützen Sie Richter:innen bei der Vorbereitung und Ausarbeitung von Gerichtsentscheidungen. Ihre Aufgaben umfassen die rechtliche Analyse von Fällen, das Erstellen von Entscheidungsentwürfen und die Dokumentation der Verfahrensabläufe. Diese Tätigkeit dient in vielen Fällen als Vorbereitung für die Anwaltsprüfung und ermöglicht tiefere Einblicke in die Praxis.

Beratung: Als Unternehmensjurist:in beraten Sie Unternehmen in einer Vielzahl von rechtlichen Fragestellungen, insbesondere in den Bereichen Compliance und Corporate Governance. Sie unterstützen bei der Gestaltung und Prüfung von Verträgen, sorgenfür die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und lösen komplexe rechtliche Fragestellungen. Eine Spezialisierung in der Steuerberatung oder Wirtschaftsprüfung, mit Fokus auf rechtliche Aspekte, ist ebenfalls möglich. Dieser Karriereweg verspricht diverse Spezialisierungsalternativen und einen facettenreichen Arbeitsalltag.

NGOs und internationale Unternehmen: Bei NGOs und internationalen Unternehmen können Sie sich auf spezifische rechtliche Themen konzentrieren und in der Entwicklung von Policies sowie in der rechtlichen Beratung tätig sein. Diese Positionen bieten die Möglichkeit, sich für gesellschaftlich relevante Themen einzusetzen und einen Beitrag zur internationalen Rechtsentwicklung zu leisten. Gleichzeitig eröffnen sie weitere Karrierewege in den Bereichen Politik oder Diplomatie.

Akademische Karriere:  Eine akademische Laufbahn beginnt oft mit einer Tätigkeit als Forschungsassistent:in oder Doktorand:in, in der Sie wissenschaftliche Arbeiten verfassen und an Forschungsprojekten mitwirken.  In dieser Rolle vertiefen Sie Ihre Expertise in einem spezifischen Rechtsgebiet und entwickeln Ihre methodischen und analytischen Fähigkeiten weiter. Im weiteren Verlauf Ihrer akademischen Karriere können Sie eine Professur anstreben, eigene Forschungsprojekte leiten und die Entwicklung des juristischen Diskurses maßgeblich mitgestalten. Zudem eröffnet Ihnen diese Laufbahn die Chance, internationale Kooperationen einzugehen und sich in globalen wissenschaftlichen Netzwerken zu etablieren.

Typische Einstiegspositionen

Juristische Karriere
Beratung
  • als juristische Mitarbeiter:in bei einer Kanzlei, Notariat oder Staatsanwaltschaft.
  • Gerichtsschreiber:in
  • Sachbearbeiter:in in der öffentlichen Verwaltung
  • Mitarbeiter:in im Bereich Compliance 
  • Mitarbeiter:in im Bereich Corporate Governance.
  • Steuerberatung
  • HR Legal Assistant
  • Versicherungsberater:in
NGOs und internationale Unternehmen
Akademische Karriere
  • Vertragsmanager:in
  • Beratende Funktion bei rechtlichen Fragestellungen
  • Doktorand:in 
  • Forschungsassistent:in 
  • Mitarbeiter:in am Lehrstuhl

Master in Rechtswissenschaft – und dann?

Im Anschluss an das Master-Studium sind Sie für die Anwaltsausbildung ebenso wie für eine Tätigkeit in der Privatwirtschaft, im öffentlichen Bereich und im internationalen Umfeld gerüstet. 

Lawrence ReiserB.A. HSG 2013, M.A. HSG 2015, Dr. iur. HSG 2021Rechtsanwalt und Notar, Reiser + Partner AG, St. Gallen
Fiona Savary       B.A. HSG 2012, M.A. HSG 2014, Dr. iur. HSG 2017       Counsel für IT, Technology & Data Law, CMS, München
Chantal SchmidB.A. HSG 2019, M.A. HSG 2022Staatsanwältin im Kanton Appenzell Ausserrhoden, Herisau

 

Alumnae und Alumni Spotlight

«Der Master-Abschluss in Rechtswissenschaft ermöglicht Ihnen den Zugang zur Ausbildung als Rechtsanwältin oder Rechtsanwalt. Sie können aber auch eine Karriere in der Privatwirtschaft oder in der öffentlichen Verwaltung einschlagen.»
Vera Kolb, M.A. HSG 2016, Gerichtsschreiberin, Versicherungsgericht St.Gallen

Die Experten des Career & Corporate Services unterstützen Studierende in den verschiedenen Phasen ihrer Karriereplanung – durch individuelle Interviewtrainings, CV-Optimierung sowie zahlreiche Workshops und andere Karriereveranstaltungen. Darüber hinaus bieten sie gezielte Informationen zu Arbeitsgenehmigungsregelungen in der Schweiz für die jeweiligen Nationalitäten der Studierenden.

Während der Career Days können unsere Studierenden sich für Workshops, Interviews, Präsentationen oder soziale Aktivitäten bewerben und potenzielle Arbeitgeber kennenlernen, die sie interessieren!

Rechtswesen: Legal Career Days - mehr erfahren   
Industrie: Industry Career Days - mehr erfahren
Technologie: Tech Career Days - mehr erfahren

Für weitere Branchen - mehr erfahren 

 

Weiterführende Links

north