close

Kooperationen

Demokratieforschung Graz

Im Rahmen der Schwerpunktfindung an der Geisteswissenschaftlichen Fakultät der Universität Graz hatte sich 2022 eine fächerübergreifende Arbeitsgruppe Demokratieforschung zusammengefunden. Die beteiligten Wissenschaftler:innen teilen die Auffassung, dass Demokratien mehr ausmacht als deren institutionelle Ausgestaltung. Neben den demokratischen Verfahren, die durch Institutionen abgesichert sind, gründen demokratische Ordnungen darüber hinaus zentral auch in vielfältigen Formen der Partizipation und Teilhabe, des Austauschs, des zivilgesellschaftlichen Engagements.

Um diesem wissenschaftlichen Fokus auch politisch nachzukommen, schlägt die AG Demokratieforschung die Gründung und den Aufbau eines Forums Demokratie im Zentrum der Stadt Graz vor. Dieses verbindet Forschungsauftrag und gesellschaftliche Verantwortung.

 

Leitung: Prof. Dr. Katharina Eisch-Angus, Prof. Dr. Rafael Schögler, Prof. Dr. Gerald Lamprecht Weitere: Prof. Dr. Heidrun Zettelbauer, Dr.des. Leire Urricelqui, Prof. Dr. Chiara Zuanni u.a.

Der Fachbereich Philosophie St. Gallen ist externer Kooperationspartner der AG Demokratieforschung der Universität Graz. Ansprechperson: Prof. Dr. Christine Abbt

north