close

Unser Curriculum

Master in Rechtswissenschaft (MLaw)

Basierend auf einer soliden juristischen Grundausbildung erlaubt Ihnen der MLaw, Ihr Master-Studium nach eigenen Neigungen und Interessen auszurichten.

Zusammenfassung Curriculum

Entwickelbare Kompetenzen

Das Master-Programm in Rechtswissenschaft (MLaw) gibt Ihnen das Rüstzeug zu zielgerichteter Orientierung in juristischen Fragestellungen und vermittelt Ihnen die Fähigkeit, sich rasch in neue Rechtsgebiete und Rechtsfragen einzuarbeiten. Der MLaw misst der Schulung des juristischen Denkens und der juristischen Arbeitstechnik grosse Bedeutung bei. Dazu gehört auch das Erlernen von interdisziplinärem Arbeiten und die Reflexion über Funktion und Wirkung des Rechts. Zudem wird grosser Wert auf eine verfahrensrechtliche Praxisorientierung gelegt.

Aus der strategischen Ausrichtung des Wirtschaftsbezuges und der Interdisziplinarität ergibt sich ein klares Profil des MLaw, das sich von juristischen Programmen anderer Universitäten unterscheidet. Der in drei Semestern zu erreichende konsekutive Masterabschluss gibt vorbehaltlich der kantonalen Regelungen Zugang zu Anwaltspraktika und damit zum Anwaltspatent.

Erklärung des Studienaufbaus

Der MLaw ermöglicht den Studierenden, sich ein Fächerprogramm zusammenzustellen, das den eigenen Interessen entspricht. Das Studienprogramm beruht auf einer differenzierten didaktischen Gesamtkonzeption. 

Das Programm weist eine Regelstudiendauer von drei Semestern auf. Insgesamt müssen 90 Credits absolviert werden. Die Kursformate (Pflichtkurse, Pflichtwahlkurse und unabhängiger Wahlbereich) sind sorgfältig aufeinander abgestimmt. 

Kontextstudium

Das Kontextstudium ist ein weiteres Alleinstellungsmerkmal der Universität St.Gallen (HSG). Es integriert Wissen über Fachgrenzen hinweg und stärkt die sozialen und kulturellen Kompetenzen unserer Studierenden in besonderer Weise. Sie blicken ganzheitlich „über den Tellerrand“ und belegen Kurse in Fokusbereichen und im Skillsbereich. Das kultur- und sozialwissenschaftliche Lehrangebot in den Fokusbereichen ist äusserst vielfältig und auf das Studium abgestimmt. Im Skillsbereich erwerben Sie ergänzende Kompetenzen und praktische Fähigkeiten für Ihren Erfolg in der Wirtschaft. Das Kontextstudium ergänzt Ihr Fachstudium und wird mit 18 ECTS-Credits vergütet.

mehr über das Kontextstudium erfahren

Das Master-Programm in Rechtswissenschaft umfasst 90 Credits, entsprechend baut das Curriculum auf einer Regelstudiendauer von 3 Semestern auf.

Fünf Pflichtveranstaltungen in den Kernfächern des Rechts bieten eine Vervollständigung und Vertiefung der juristischen Grundausbildung. Im Rahmen der obligatorisch zu besuchenden Veranstaltungen werden Fragestellungen problemzentriert und schwerpunkthaft aufgearbeitet.
 

KursECTS
Kolloquium Öffentliches Recht6
Kolloquium Privatrecht6
Methodenlehre6
Schuldbetreibungs- und Konkursrecht4
Internationales Privat- und Zivilverfahrensrecht4

Im Pflichtwahlbereich des MLaw-Programmes werden juristische Themenkurse angeboten. Juristische Themenkurse erlauben eine individuell bestimmbare Spezialisierung in einer breiten Palette von Rechtsbereichen, wobei das Angebot an Seminaren regelmässig angepasst wird. Dazu gehören auch interdisziplinäre Seminare, die das Erlernen von interdisziplinärem Arbeiten und die Reflexion über Funktion und Wirkung des Rechts ermöglichen. Mit Blick auf die an der HSG angebotenen Fächer konzentriert sich die Zusammenarbeit auf Betriebs- und Volkswirtschaftslehre sowie Politikwissenschaft.

Neben den Pflicht- und Pflichtwahlfächern können während des Masterstudiums MLaw auch bis zu 12 ECTS im unabhängigen Wahlbereich absolviert werden.
Im unabhängigen Wahlbereich können die Studierenden ihr Wissen mit weiteren juristischen Veranstaltungen aus dem Pflichtwahl-Angebot vertiefen, Kurse anderer Master-Programme besuchen und speziell für den unabhängigen Wahlbereich konzipierte Lehrformate wählen.

Das Kontextstudium ist programmübergreifend und unabhängig vom Fachstudium. Hier sind insgesamt 18 Credits in den Skills (0-6 Credits) und den Fokusbereichen (12-18 Credits) nachzuweisen. Zur Sicherung einer umfassenden rechtswissenschaftlichen Bildung bieten wir in beiden Säulen juristische oder jus-nahe Kontextfächer an.

north