Campus - 03.06.2019 - 00:00
3. Juni 2019. Seit über hundert Jahren prägt die Universität St.Gallen (HSG) den Ruf St.Gallens als herausragenden und innovativen Bildungsstandort. Zur Hochblüte der hiesigen Stickereiindustrie im Museumsquartier gegründet, ist der Campus seit rund 50 Jahren am Rosenberg und in Rotmonten angelegt. Mit der geplanten Erweiterung am Platztor kehrt die HSG quasi zurück in die Innenstadt.
Bildungs- und Forschungsstandort St.Gallen nachhaltig stärken
Im Gegensatz zum Quartier Rotmonten / Rosenberg ist das Platztor abgesehen vom Strassenverkehr wenig belebt, dafür sehr zentral am nördlichen Rand der Altstadt gelegen. Es gilt im Rahmen der innerstädtischen Entwicklung als eine der wichtigsten Landreserven. Mit Ansiedlung der HSG am Platztor werden ein lebendiges neues Stück Stadt geschaffen, das Quartier massiv aufgewertet, der Bildungs- und Forschungsstandort St.Gallen nachhaltig gestärkt und die akute Raum- und Platznot der Universität beseitigt.
Diese Meldung erschien zuerst als Medienmitteilung der Stadt St.Gallen.
Weitere Beiträge aus der gleichen Kategorie
Entdecken Sie unsere Themenschwerpunkte