Campus - 13.09.2021 - 00:00
13. September 2021. «Managementausbildung ist ein wirksames Mittel, um grundlegende Veränderungen herbeizuführen, den Fortschritt in Organisationen voranzutreiben und zum Wohlergehen der Menschheit und unseres Planeten beizutragen», sagt Prof. Dr. Omid Aschari, geschäftsführender Direktor des SIM-HSG. Das Master-Programm in Strategy and International Management der Universität St.Gallen hält sich nun bereits seit elf Jahren an der Spitze des weltweiten Rankings, in dem die «Financial Times» dieses Jahr 99 andere internationale Hochschulen und Universitäten, die Masterstudiengänge in Management anbieten, gelistet hat. Auf Platz 2 liegt das Management-Masterprogramm der HEC Paris, den dritten Platz belegt das Programm der Smurfit Business School des University College Dublin.
Das «Masters in Management»-Ranking der «Financial Times» ist eine weltweite Auswertung, welche die Programme anhand von Daten und Angaben der rangierten Wirtschaftsuniversitäten und -fakultäten sowie von Angaben von Alumni der Programme auswertet. Das globale Ranking berücksichtigt verschiedene Kriterien wie die Qualität des Lehrkörpers, internationale Mobilität, erreichte Ziele und Anteil Studentinnen. Die Untersuchung von wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen auf Universitätsebene ist seit Langem einer der Massstäbe für akademische Exzellenz weltweit.
Weitere Beiträge aus der gleichen Kategorie
Entdecken Sie unsere Themenschwerpunkte