close

Erforderlichen Wandel erfolgreich realisieren: Changemanagement & Klinisches Risikomanagement und Entwicklung einer Sicherheitskultur

Modul 6: 01. bis 04. September 2026 Hotel Arnica, Scuol (Graubünden)

Erforderlichen Wandel erfolgreich realisieren: Change Management und Entwicklung einer Sicherheitskultur

In der Strategiearbeit kann sich die Notwendigkeit für Veränderungsprozesse anzeigen.

  • Wie können solche Prozesse kulturverträglich gestaltet werden?
  • Wie können die Mitarbeitenden für solche Prozesse gewinnend mobilisiert und verbindlich eingebunden werden?
  • Wie kann eine tragfähige Legitimationsgrundlage für die angestrebten Neuerungen entwickelt werden?
  • Was macht einen respektvollen Umgang mit unterschiedlichen Traditionen, Perspektiven und Professionsidentitäten aus?
  • Wie kann konstruktiv mit Ängsten und «Widerstand» umgegangen werden?
  • Wie können die Ergebnisse von Veränderungsprozessen nachhaltig verankert werden?

Im Brennpunkt dieses Moduls steht die achtsame Strukturierung von Kommunikations- und Entscheidungsprozessen.

Ausgewählte systemische Methoden (z.B. lösungsorientierte Führung und Kommunikation, kollegiale Fallberatung, «Reflecting Team», zirkuläres Fragen, systemische Fehleranalyse, Mikro- und Makrostrukturierung von Gestaltungsprozessen) erweisen sich zur Bewältigung kommunikativen und emotionalen Herausforderungen eines Veränderungsprozesses als besonders hilfreich.

Diese Methoden bilden auch einen zentralen Baustein für den Aufbau einer Sicherheitskultur zugunsten der Patientinnen und Patienten.

 

Referent:innen

Weitere Module

Noch Fragen zum Programm?

north