Die Sprechstunden am Dienstag sind per sofort wieder persönlich im Büro 25-104 möglich.
Liebe Studierende und Mitarbeitende der HSG
Die persönlichen Sprechstunden finden am Dienstag im Büro 25-104 statt. Bitte beachten Sie aber die Ausfälle (siehe unten). Gerne bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit, sich in den regulären Sprechstundenzeiten (Di 10-12 Uhr, 14-16 Uhr) telefonisch bei uns zu melden, um eine telefonische Beratung zu erhalten. Wir bitten um Verständnis, dass wir während eines laufenden Beratungsgesprächs das Telefon nicht entgegennehmen können. In diesem Fall bitten wir Sie darum, zu warten und es später nochmals telefonisch zu versuchen oder uns eine E-Mail an milvrb@unisg.ch zu schreiben.
Das offizielle Dienstverschiebungsgesuchsformular der Universität St.Gallen finden Sie auf der Homepage der Militärischen Verbindungsstelle (MilVrb HSG) im Downloadbereich unter Dokumente. Wir bitten Sie um folgendes Vorgehen bei der Einreichung eines Dienstverschiebungsgesuchs:
Wenn Sie im Kanton Zürich wohnen, können sie den online Dienest ZH Services nutzen um Ihr Gesuch bequem digital zu erfassen. Dies gilt auch wenn Sie bereits Zugang zur online Plattform der Armee haben.
Bitte vergessen Sie nicht, die entsprechenden Nachweise bzw. Begründung für die beantragte Verschiebung mitzuschicken (siehe auch unsere Informationen zum Gesuchsdossier) sowie mindestens ein Alternativdatum anzugeben.
ZHservices - Online Dienstleistungen des Kantons Zürich
In Kooperation mit dem Kreiskommando ZH haben Studierende aus dem Kanton Zürich* die zusätzliche Möglichkeit die Dienstverschiebungsgesuche via ZHservices (digital) einzureichen:
www.services.zh.ch/basis/login
*Studierende, die in Kanton ZH (Heimatkanton bzw. Wohnort) angemeldet sind und sich bei der ZHservices registriert haben.
In Notfällen (bei einer längeren Abwesenheit der MilVrb HSG) wenden Sie sich bitte direkt beim Kreiskommando ZH.
WEA – Weiterentwicklung der Armee
Studierende welche bereits Zugang zu der online Plattform der Armee haben, sind angehalten Ihre Gesuche in erster Linie Dgiital zu erfassen.
Es werden nur Gesuche bearbeitet, welche über die offizielle Mailadresse der militärischen Verbindungsstelle eingehen und gemäss der Auflistung der Beilagen im jeweiligen Dokument vollständig sind. Bei Gesuchen zur Dienstverschiebung gilt das Eingangsdatum der E-Mail als Eingang des Gesuchs (gemäss Einreichungsfrist; spätestens 14 Wochen vor dem Einrückungsdatum). Bei Nichteinhaltung der Einreichungsfrist müssen Sie eine Begründung für diese beilegen.
Sprechstundenzeiten: Dienstag 1000 - 1200 / 1400 - 1600
Militärische Verbindungsstelle
Alessandro Vögeli
Büro 25 - 104
Bodanstrasse 1
9000 St.Gallen
milvrb@unisg.ch
+41 71 224 73 43
http://www.milvrb.unisg.ch