close

Campus - 29.05.2024 - 11:10 

HSG verleiht 42 Exzellenzstipendien

Die Universität St.Gallen hat 42 Exzellenzstipendien im Wert von über 450'000 Franken gesprochen. Die Empfänger:innen stammen aus 15 Ländern. Sie wurden für aussergewöhnliche akademische Studienleistungen sowie ausserakademisches Engagement ausgezeichnet. 

An der Universität St.Gallen (HSG) existieren diverse Stipendien, die an leistungsstarke Studierende ausgerichtet werden. Diese Stipendien helfen der HSG, besonders begabte und/oder engagierte Studierende in ihrem Studium zu unterstützen.

Unter dem Oberbegriff «Exzellenzstipendien» gibt es an der HSG vier solche Fördergefässe. Drei davon sind von Stiftungen finanziert. Es sind dies die St.Galler Stiftung für Internationale Studien, die Monique Dornonville de la Cour-Stiftung sowie die Starr International Foundation. Die Stiftungen fördern gemäss ihren Stiftungszwecken Bildung, internationalen Austausch und junge Talente. Die an der HSG verliehenen Stipendien decken jeweils die Studiengebühren der Regelstudienzeit der Preisträger:innen ab.

Die feierliche Verleihung der Stipendien fand am 27. Mai im Rahmen einer Sitzung des HSG-Senats statt. Für die Kohorte 2023 / 2024 wurden folgende 42 Stipendien ausbezahlt:

•    7 ausländische Bachelor-Studierende mit dem «HSG Excellence Scholarship for Bachelor students»
•    1 ausländische Bachelor-Studierende mit dem «HSG St.Gallen Symposium Excellence Scholarship»
•    16 Schweizer Bachelor und 1 Schweizer Master-Studierender mit dem «HSG Monique Dornonville de la Cour – Stiftung Scholarship»
•    17 ausländische Master-Studierende mit dem «HSG Starr International Foundation Scholarship»

Details zu den Empfängerinnen und Empfängern der Exzellenzstipendien entnehmen Sie dem entsprechenden Flyer.

Neben den hier erwähnten Stipendien verleiht die HSG diverse weitere Stipendien an hervorragende Studierende, wie etwa die Capstone Project Awards, die MBF-Fellowships oder die Bachelor-/Master-Thesis/GPA Graduation Awards. Daneben gibt es Stipendien, die an finanziell bedürftige Studierende ausgerichtet werden. 2023 wurden in diesem Rahmen 1,1 Mio. Franken in Form von Stipendien, Darlehen und Studiengebührenerlassen ausgezahlt. 

Entdecken Sie unsere Themenschwerpunkte

north