In aktuellen Beiträgen beleuchten HSG-Forschende die Chancen und Herausforderungen bei der Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft wie Wirtschaft, Gesundheit oder Bildung.
Während des Semesters finden zahlreiche Veranstaltungen an der Universität St.Gallen statt. In unserer Agenda können Sie sich über unser tagesaktuelles Programm informieren.
St.Galler Klimawoche 2025 – Ausstellung im Windmobil macht Windenergie (be)greifbar
Wie funktioniert eine Windturbine eigentlich? Und welchen Beitrag kann Windenergie zur klimafreundlichen Energiezukunft leisten? Diesen Fragen widmet sich eine öffentliche Veranstaltung des Zertifikatsprogramms Managing Climate Solutions am Institut für Wirtschaft und Ökologie (IWÖ-HSG) im Rahmen der St.Galler Klimawoche.
Grüezi Amerika Episode 28: Ein Gespräch mit Alt-Botschafter Martin Dahinden
Martin Dahinden über die Zollverhandlungen, die Veränderungen zwischen Trump 1.0 und 2.0 – und die weiteren Perspektiven der Schweiz.
Episode #80
29.08.2025
StartWoche an der HSG: Tipps, Tricks und ein Blick hinter die Kulissen
Tanja und Lisanne ermöglichen einen Blick hinter die Kulissen der StartWoche an der HSG.
Season 1 / Episode #27
18.08.2025
Grüezi Amerika Episode 27: Gewisper in Washington – Amerika hinter den Schlagzeilen
Journalist Marc Neumann spricht mit Claudia Brühwiler über US-Politik, mediale Narrative und Europas Blick auf Trumps zweite Amtszeit.
Season 1 / Episode #26
28.07.2025
Grüezi Amerika Episode 26 – American Compass and the New Conservatives
What drives the New Conservatives? Claudia Brühwiler discusses their vision beyond protectionism with Chris Griswold of American Compass.
Season 2 / Episode #5
25.07.2025
Machines That Fail Us - Season 2, Episode 5: "Heating Algorithms: AI and the Climate Crisis"
In the final episode of "Machines That Fail Us," we examine the environmental footprint of AI’s relentless hunger for data and computing power with Noman Bashir, MIT.
Season 1 / Episode #6
03.07.2025
HSG Research Insight #6 | Wie KI das Rechtssystem verändert
In dieser Folge des Wissenschaftspodcasts der Universität St.Gallen wird diskutiert, wie Künstliche Intelligenz das Rechtssytem beeinflusst.
Episode #79
27.06.2025
Campus Conversation #79 mit Kilian Leemann, IT Support für Studierende
Kilian gibt Einblicke in die Arbeit des IT-Support für Studierende und erzählt von lustigen Geschichten rund um technische Probleme.
Season 2 / Episode #4
20.06.2025
Machines That Fail Us - Season 2, Episode 4: "Creative Machines: Rethinking Art with AI"
Philip di Salvo and art historian Valentina Tanni explore the rise of generative AI tools like DALL·E and Midjourney, diving into creativity, ethics & machine-made art.
Episode #78
13.06.2025
Campus Conversation with Alessandro Lagi, exchange student at HSG
Alessandro talks about the importance of traveling, getting to know new cultures and his own career plans.
Season 3 / Episode #6
03.06.2025
Innovations in Sustainable Finance #22: The Ominous Omnibus with Andreas Rasche
Andreas Rasche unpacks the EU’s omnibus package, its impact on sustainability regulation, and why simplification without clarity risks greater confusion.
Season 3 / Episode #5
20.05.2025
Innovations in Sustainable Finance #21: How to succeed in Blended Finance with Nadia Nikolova
Nadia Nikolova explains how blended finance balances diverse interests, why flexible capital is key, and what it takes to succeed in this complex field.
Season 2 / Episode #3
16.05.2025
Machines That Fail Us - Season 2, Episode 3: Who governs AI? Global challenges in addressing harm
Philip di Salvo and Prof. Mariana Valente delve into the global push to regulate artificial intelligence and the social and ethical challenges involved.
Season 3 / Episode #4
05.05.2025
Innovations in Sustainable Finance #20: Fostering or Dictating Innovation? The Role of Governments with Mac Zellem
Julian discusses with Mac Zellem how public finance fuels innovation and how red tape can be both a hurdle and a help.
Season 1 / Episode #5
25.04.2025
HSG Research Insight #5 | Passen Kreislaufwirtschaft und Kapitalismus zusammen?
Diese Podcastfolge untersucht die Potentiale und systemischen Grenzen der Kreislaufwirtschaft im Kapitalismus.
Season 1 / Episode #62
26.03.2025
Meet the CFO #62 Thomas de Buhr | Co-Founder Baller League, Ex-DAZN | Tipps und Tricks
In dieser kompakten Folge gibt Thomas de Buhr wertvolle Tipps & Tricks aus seiner langjährigen Erfahrung in der Medien- und Sportbranche.
Season 1 / Episode #61
19.03.2025
Thomas de Buhr: Von DAZN zur Baller League – Innovation im Sportbusiness | Meet the CFO #61
Thomas de Buhr spricht in Meet the CFO über seinen Weg von DAZN zur Baller League und die Zukunft des Sportbusiness.
Season 1 / Episode #60
05.03.2025
Boris Gussen: Erfolgsstrategien für CFOs & Shared Services | Meet the CFO #60
Boris Gussen verrät in Meet the CFO, wie CFOs Shared Services optimal aufstellen und welche Skills wirklich zählen.
Season 1 / Episode #4
18.10.2024
HSG Research Insight #4 | Die Geschichte der modernen Geldwirtschaft
Hier erfahren Sie mehr über die Entwicklung unseres modernen Geldsystems und die Geschichte von Geld, Golddeckung, Zinsen, Banken und Zentralbanken.