Studiere unternehmerische Informatik an der führenden Wirtschaftsuniversität. Das innovative Informatikstudium kombiniert Informatik mit Wirtschaftskompetenz.
Informatik und Wirtschaftskompetenz, brandneues Curriculum, keine Massenveranstaltung.
Unsere Informatik-Fakultät ist sowohl in internationaler Spitzenforschung, als auch in der Lehre mit Ambition und Herzblut engagiert. Dabei kombinieren wir solide Grundlagen der Informatik mit neusten Erkenntnisse aus der Forschung und praktischer Anwendung des Gelernten. Unser Bachelor in Informatik ist somit eine wissenschaftlich fundierte und praxisorientierte Ausbildung.
Zusätzlich erlangen unsere Studierenden Wirtschaftskompetenzen. Einerseits ist unser Curriculum durch Kurse angereichert, welche genau darauf ausgelegt sind. Andererseits teilen unsere Studierenden den Campus mit ambitionierten, energetischen und unternehmerischen Stuiderenden aus andereren Programmen unserer top Wirtschaftsuni. Diese Vermischung macht es aus: Damit werden unsere Informatikstudierenden nicht nur zu kompetenten Informatiker:innen, sondern zu selbständig agierenden, integrativ denkenden und unternehmerisch ausgerichteten Fachkräften.
Klingt spannend? Dann lerne uns an unserem Infotag kennen, sprich mit Studierenden und erlebe unsere Campus Kultur:
Bei uns findest Du eine inspirierende Campus-Kultur, kleine Jahrgänge mit familiärer Atmosphäre und ein motivierendes Umfeld. Ob Dir das zusagt, musst Du natürlich selbst herausfinden. Gerne helfen wir Dir dabei, in dem wir Dich zu unserem Infotag zum Informatikstudium einladen: Sprich mit unseren Informatik-Studierenden, den Dozierenden und der Studiengangsleitung. Lass Dir unseren Campus zeigen und sitze in eine Vorlesung. So kannst Du Dir selbst ein Bild davon machen, wie das Informatikstudium bei uns wirklich ist.
Das ACM Chapter an der Universität St.Gallen ist ein von Studierenden für Studierende gegründeter Verein, welcher die Leidenschaft für Informatik fördert. Er bietet eine Plattform, welche den Austausch zwischen den Mitgliedern erleichtert und ein soziales Umfeld schafft, in welchem sich Gleichgesinnte treffen und von einander lernen können. Wenn Du informell Kontakt mit Informatikstudierenden aufnehmen möchtest, dann kannst Du dies über den Verein machen.
Administrative Programmleitung BCS und DCS