close

Bachelor in Betriebswirtschaftslehre (BWL)

Möchten Sie als künftige Führungsperson die Welt positiv beeinflussen? Sind Teamgeist und Nachhaltigkeit wichtige Werte für Sie? Planen Sie, sich bereits während des Studiums ein Netzwerk aufzubauen? Wollen Sie gleichzeitig wertvolle Praxiserfahrungen sammeln? Streben Sie nach globalen Perspektiven und internationaler Vernetzung? Dann liegen Sie mit dem Major BWL richtig.

Zusammenfassung

Studienprogramm

Der Major BWL bietet Ihnen eine international anerkannte, praxisorientierte Grundausbildung. Das Pflichtprogramm deckt alle wesentlichen Aspekte der Betriebswirtschaftslehre ab und vermittelt eine grundlegende Einführung in die Informatik. Zudem zeichnet sich der Major BWL durch eine ganzheitliche Sichtweise aus, die verschiedene Aspekte des wirtschaftlichen Handelns berücksichtigt. Ebenso wird unternehmerisches Wirken in den ebenfalls zu belegenden volkswirtschaftlichen Pflichtveranstaltungen in einen grösseren Zusammenhang gestellt, während in juristischen Fächern die rechtlichen Rahmenbedingungen aufgezeigt werden.

 

Prof. Dr. Emanuel de Bellis (Video in Deutsch)

Prof. Dr. Ann-Kristin Zobel (Video in Englisch)

Curriculum

Das BWL-Studium an der Universität St. Gallen bietet eine umfassende und praxisorientierte Ausbildung. Es setzt sich aus den folgenden Kernbereichen zusammen:

Betriebswirtschaftliche Grundlagen: Umfassende Einführung in die zentralen Bereiche der Betriebswirtschaftslehre wie Marketing, Strategisches Management, Corporate Finance sowie Accounting, Controlling und Auditing.

Methodische Kompetenzen: Vermittlung von empirischer Sozialforschung und Statistik, um fundierte Entscheidungen auf Basis wissenschaftlicher Methoden zu treffen.

Wirtschafts- und Rechtswissen: Vertiefte Kenntnisse in Mikro- und Makroökonomie sowie Wirtschafts- und Steuerrecht, um unternehmerische Entscheidungen im grösseren wirtschaftlichen und rechtlichen Kontext zu verstehen.

Technologie und Operations: Einführung in die Informatik für Wirtschaftswissenschaften und Operations-Management, um den technologischen und operativen Herausforderungen in Unternehmen gerecht zu werden.

Ein besonderes Highlight ist das Capstone-Projekt im fünften Semester, bei dem das erworbene Wissen in einem praxisnahen Projekt angewendet wird.

mehr zum Curriculum erfahren

Profile

Wir suchen Studierende, die

Ziele und Visionen haben;

sich den Herausforderungen der heutigen Zeit stellen und bereit sind, aktiv etwas zu verändern;

nicht nur selbst grosse Leistungen erbringen, sondern als Teamplayer glänzen;

neue Technologien als Spass und Chance erkennen und einsetzen;

die persönliche Entwicklung für genauso wichtig halten wie gute Noten;

global denken und sich international vernetzen;

eine positive Einstellung zu Problemen haben und sich an innovative Lösungen wagen;

ihre wertvolle Zeit produktiv nutzen wollen;

das Ziel haben, ihre Verantwortung in einer Führungsrolle wahrzunehmen

HSG - Community

Diesen Inhalt aktivieren

Inhalt erfordert Bestätigung

Akzeptieren
Mehr

Erfahrungsbericht einer Studentin – Bachelor in Betriebswirtschaftslehre (BBWL) an der Universität St. Gallen

Karrieremöglichkeiten

Das Bachelorstudium in Betriebswirtschaftslehre (BBWL) an der Universität St.Gallen (HSG) bietet eine hervorragende Grundlage für eine erfolgreiche Karriere in einer Vielzahl von Branchen. Absolvierende der HSG sind weltweit gefragt und haben Zugang zu einem breiten Spektrum an beruflichen Möglichkeiten – von Managementpositionen in multinationalen Konzernen über Beratungstätigkeiten bis hin zu Start-ups und Entrepreneurship. Durch die praxisnahe Ausbildung und internationale Ausrichtung eröffnet der BBWL-Abschluss zudem spannende Perspektiven in der Finanzwirtschaft, im Marketing, Controlling oder der Unternehmensführung.

mehr über die Karrierechancen erfahren

Facts zum Studium

Kontaktiere uns über Social Media

    

Persönlicher Austausch

Weiterführende Links

north