close

Podcasts - 03.12.2024 - 08:00 

Innovations in Sustainable Finance #19: Green Giving mit Paul Smeets und Dan Stein

Julian bespricht mit Paul und Dan die Überschneidung von Einzelaktionen, systemischen Veränderungen und effektivem Spenden im Kampf gegen den Klimawandel.
Innovations in Sustainable Finance #19: Green Giving with Paul Smeets and Dan Stein

In der neuesten Folge seines Podcasts «Innovations in Sustainable Finance» spricht Julian Kölbel mit Prof. Paul Smeets, Professor für Philanthropie und nachhaltiges Finanzwesen an der Universität Amsterdam, und Dan Stein, Gründer von Giving Green, einer Forschungsorganisation, die Spender dabei unterstützt, ihre Klimawirkung zu maximieren. Gemeinsam untersuchen sie die Schnittstelle zwischen individuellem Handeln, systemischem Wandel und effektivem Spenden zur Bekämpfung des Klimawandels.

Die wichtigsten Ergebnisse sind

  • Massive CO2-Einsparungen durch strategische Interventionen: Ein überzeugendes Beispiel, das diskutiert wurde, war der Einsatz für den Weiterbetrieb des kalifornischen Kernkraftwerks Diablo Canyon. Diese einzelne Kampagne, die nur 3 Millionen Dollar kostete, konnte über einen Zeitraum von fünf Jahren 35 Megatonnen CO2-Emissionen einsparen - das entspricht 10% der jährlichen strombedingten Emissionen Kaliforniens. Dies ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie gezielte Massnahmen einen überproportionalen Einfluss auf die Klimaziele haben können.
  • Bauchgefühl vs. Stimme der Vernunft - beides tun: Paul berichtete, wie er sich durch die Umstellung auf eine pflanzliche Ernährung zunächst in seiner Überzeugung bestärkt fühlte, dass systemische Spenden einen größeren Effekt haben könnten. Dennoch setzt er seine Ernährungsgewohnheiten fort und spendet gleichzeitig an Klimaschutzorganisationen, weil er der Meinung ist, dass beide Ansätze nebeneinander bestehen können. Das Fazit? Geniessen Sie die emotionale Befriedigung persönlichen Handelns und die Logik systemischer Wirkung durch strategisches Spenden.
  • Die Macht von Giving Green: Dan erläuterte, wie Giving Green die effektivsten Klimainitiativen identifiziert und unterstützt, wie z.B. die Förderung von Geothermie und das Lobbying für Fleisch aus Laborzucht. Ihr Forschungsprozess konzentriert sich auf skalierbare, realisierbare und unterfinanzierte Möglichkeiten. Durch Spenden für die von Giving Green empfohlenen Zwecke können Einzelpersonen viel mehr bewirken als durch Verhaltensänderungen allein.


Wenn Sie mehr erfahren möchten:

  • Besuchen Sie die Website von Giving Green, um sich über die Empfehlungen zu informieren.
  • Unter Effektiv Spenden (für deutschsprachige Zuhörer:innen) finden Sie effiziente Spendenoptionen für geprüfte Klimaschutzorganisationen.
  • Bleiben Sie über innovative Lösungen wie Geothermie und Fleisch aus Laborzucht auf dem Laufenden.

Hier abonnieren

RSS

Apple Podcasts

Spotify

north