Pascal Gadient untersucht in seinem Disserationsprojekt die Epistemisierung politischer Debatten am Beispiel des Schweizer ‘Migrationsdiskurses’. Migration wird häufig als ein emotionalisiertes und polarisiertes Thema wahrgenommen, das von Unsicherheiten und Ängsten geprägt ist. Im Gegensatz zu dieser gängigen Auffassung verdeutlicht sich jedoch in der Rückschau, dass die schweizerische Migrationsdebatte seit den 1960er Jahren stark von wissenschaftlichen Prognosen geprägt wurde.
Das Ziel der Arbeit ist es, aufzuzeigen, wie wissenschaftliche Expertise in politische Diskurse eingreift und dabei sowohl zur Lösung von Problemen als auch zur Verschärfung von Konflikten beitragen kann.