close

Dana Brahm

Dissertation über die «Geschichte der wirtschaftlichen Expertise»

Mein Dissertationsprojekt ist eine Studie über den Aufstieg und die Rolle von Wirtschaftsexperten in Zeiten von Wirtschafts- und Finanzkrisen. Dabei konzentriere ich mich auf die britische Geschichte von der zweiten Hälfte des 19. bis zum frühen 20. Jahrhunderts. Die Hauptziele dieser Studie bestehen darin, zu untersuchen, was zum Aufstieg der viktorianischen britischen Wirtschaftsexperten beigetragen hat, welche Rolle der Staat und die Bank of England bei der wirtschaftspolitischen Beratung und den Entscheidungsprozessen spielten und wie die wirtschaftspolitische Beratung insgesamt institutionalisiert wurde. Die Erforschung der historischen Entstehung von Wirtschaftsexperten in Krisenzeiten kann uns helfen, die Feinheiten, Mechanismen und Machtdynamiken der heutigen Praxis der wirtschaftspolitischen Beratung besser zu verstehen. 

Dana Brahm ist eine Schweizer Historikerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität St. Gallen, die unter der Leitung von Prof. Caspar Hirschi (Universität St. Gallen) und Dr. Gabriel Geisler Mesevage (King's College London) an ihrem Projekt forscht. Ihr Grundstudium absolvierte sie an der Universität Lausanne und beschäftigte sich mit der Geschichte des Schweizer Finanzsystems. Anschliessend absolvierte sie einen MSc in Zeitgeschichte an der Universität Edinburgh und spezialisierte sich auf Wirtschafts-, Banken- und Finanzgeschichte. Nachdem sie einige Jahre im wissenschaftlichen Verlagswesen gearbeitet hatte, kehrte sie in die akademische Forschung zurück, um in Wirtschaftsgeschichte zu promovieren.

“One Hundred Pounds Notes from the Western Bank of Scotland, which has been cancelled due to the failure of the bank in 1857. Archives of the National Library of Scotland. Photo by Dana Brahm.”
“One Hundred Pounds Notes from the Western Bank of Scotland, which has been cancelled due to the failure of the bank in 1857. Archives of the National Library of Scotland. Photo by Dana Brahm.”
north