
In unserem Factsheet haben wir Ihnen wichtige Informationen zum Master-Programm in Management, Organisation und Kultur (MOK) zusammengetragen.
| Master-Programm | Master in Management, Organisation und Kultur (MOK) |
| Titel | Master of Arts HSG (M.A. HSG) |
| Programmstart | im Herbstsemester (KW 38). Der Semester Kick-Off findet in der Regel in der ersten Septemberwoche statt (KW 36). |
| Dauer | Das Studium ist auf 3 Semester ausgelegt. Praktisch dauert es aufgrund von Nebentätigkeiten, Zulassungsauflagen, Auslandsaufenthalten und Praktika ca. 5 Semester in Vollzeit (maximale Studiendauer: 8 Semester). |
| Anzahl Credits | 90 ECTS |
| Programmsprache | Deutsch (Kursbelegungen auf Englisch sind möglich) |
| Programm wird angeboten seit | 2011 |
| Akkreditierungen | EQUIS, AACSB, AMBA |
| Anmeldefristen | 01. Oktober bis 30. April. Weitere Informationen finden Sie hier. |
| Studiengebühren | SchweizerInnen: CHF 1429.- pro Semester AusländerInnen: CHF 3329.- pro Semester |
| Stipendien/Darlehen | Bitte beachten Sie dazu den weiterführenden Link. |
| Zulassungsbedingungen | Der MOK richtet sich an ausgesuchte Studierende mit einem eigenen Auswahlverfahren. Bitte beachten Sie dazu den weiterführenden Link. |
| Studieneintritte | Die persönlichen Beziehungen untereinander ermöglicht der MOK mit seiner Grösse von ca. 50 Studienantritten pro Jahr. |
| Programm-Website | mok.unisg.ch |
Die Interdisziplinarität des MOK-Programmes zeichnet sich auch in seinen Studierenden ab.
| Geschlechterverteilung | 33,3% männlich, 66,6% weiblich |
| Internationalität | 33,3% der Studierenden stammen aus dem Ausland |
| Durchschnittliches Alter | 24 |