Sammelschwerpunkte
- Wirtschaftswissenschaften
- Rechtswissenschaften
- weitere Sammelgebiete: Politikwissenschaften, Soziologie, Psychologie, Pädagogik, Philosophie, Geschichte, Informatik, Mathematik, Sprach- und Literaturwissenschaften
Alle Medien sind über die HSGswisscovery abfragbar.
Medienbestand
|
2018 |
2019 |
2020 |
Bücher und Zeitschriftenbände |
563'656 |
567'392 |
557’137 |
E-Books |
168'792 |
181'337 |
175’454 |
Non-Books |
3’962 |
4’043 |
4’104 |
Neuerwerbungen |
11’901 |
11'316 |
8’522 |
Abos gedruckter Fachzeitschriften |
832 |
796 |
799 |
Lizenzierte E-Journals |
47'746 |
71'468 |
70’484 |
Benutzung / Infrastruktur
|
2018 |
2019 |
2020 |
Ausleihen |
84'254 |
78'893 |
52’339 |
Reservationen |
21’270 |
17’737 |
18’180 |
Aktive Benutzende |
8’910 |
8’303 |
6’846 |
Mahnungen gebührenpflichtig |
2’491 |
2’405 |
2’465 |
Fernleihe: Versand Kurierbücher |
5’166 |
5’287 |
3’722 |
Fernleihe: Versand Zeitschriftenartikel |
723 |
771 |
1’826 |
|
|
|
|
Datenbanken: Zugriffe |
9’849’082 |
13'710’874 |
* |
E-Books: Volltextzugriffe |
1’630’936 |
1'734’629 |
* |
E-Journals: Volltextzugriffe |
568’739 |
414’592 |
* |
*Daten werden Ende März 2021 geliefert
|