Der BLaw bietet eine exzellente Grundlage für sowohl juristische als auch nichtjuristische Berufe. Nach dem Abschluss des weiterführenden Master in Law (MLaw) stehen Ihnen Karrieren in der Rechtsanwaltschaft, Staatsanwaltschaft und an Gerichten offen. Unsere Absolvierenden arbeiten aber auch als Unternehmensjuristen, Compliance-Manager, im Personalwesen sowie in der Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung.
Juristische Karriere: Als juristische Mitarbeiter:in starten Sie Ihre juristische Karriere, indem Sie Jurist:innen in ihrer täglichen Arbeit unterstützen. Sie führen rechtliche Recherchen durch, bereiten Dokumente vor und tragen zur Lösung komplexer Rechtsfragen bei. Dieser Einstieg bietet eine solide Grundlage für ein weiterführendes Studium sowie eine spätere Laufbahn als Rechtsanwält:in, Notar:in oder in der Staatsanwaltschaft.
Gericht: Als Gerichtsschreiber unterstützen Sie Richter bei der Vorbereitung und Ausarbeitung von Gerichtsentscheidungen. Ihre Aufgaben umfassen die rechtliche Analyse von Fällen, das Erstellen von Entscheidungsentwürfen und die Dokumentation der Verfahrensabläufe. Diese Tätigkeit ermöglicht Ihnen tiefere Einblicke in die richterliche Praxis und bietet eine wertvolle Erfahrung für eine spätere Karriere.
Beratung: In der Rolle einer Unternehmensjurist:in beraten Sie Unternehmen in vielfältigen rechtlichen Fragen, insbesondere im Bereich Compliance und Corporate Governance. Sie unterstützen bei der Gestaltung und Prüfung von Verträgen, bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und bei der Lösung rechtlicher Fragestellungen. Auch eine Spezialisierung in der Steuerberatung, mit Fokus auf rechtliche Aspekte, ist möglich. Dieser Karriereweg bietet vielseitige Perspektiven in der Wirtschaft, insbesondere mit einem weiterführenden Masterabschluss.
NGOs und internationale Unternehmen: Bei NGOs und internationalen Unternehmen können Sie sich auf spezifische rechtliche Themen konzentrieren und in der Entwicklung von Policies sowie in der rechtlichen Beratung tätig sein. Diese Positionen bieten die Möglichkeit, sich für gesellschaftlich relevante Themen einzusetzen und einen Beitrag zur internationalen Rechtsentwicklung zu leisten. Für eine Karriere in der Politik oder Diplomatie ist ein weiterführender Masterabschluss oft vorteilhaft.
Akademische Karriere: Nach Abschluss des BLaw Programms entscheiden sich viele Studierende für ein weiterführendes Masterstudium, häufig mit dem Ziel, die Anwaltsprüfung zu absolvieren. Eine akademische Laufbahn beginnt oft mit einer Tätigkeit als Forschungsassistent:in oder Doktorand:in, in der Sie wissenschaftliche Arbeiten verfassen und an Forschungsprojekten mitarbeiten.
Juristische Karriere | Beratung |
|
|
NGOs und internationale Unternehmen | Akademische Karriere |
|
|
Der Major Rechtswissenschaft hat die Vorbereitung der Studierenden auf die Master-Stufe zum Ziel. Im Anschluss an das Master-Studium sind Sie für die Anwaltsausbildung ebenso wie für eine Tätigkeit in der Privatwirtschaft, im öffentlichen Bereich und im internationalen Umfeld gerüstet. Der Zugang zum Master im International Law-Programm (MIL) ist ohne zusätzliche Ergänzungsleistungen möglich.
Lawrence Reiser | B.A. HSG 2013, M.A. HSG 2015, Dr. iur. HSG 2021 | Rechtsanwalt und Notar, Reiser + Partner AG, St. Gallen |
Fiona Savary | B.A. HSG 2012, M.A. HSG 2014, Dr. iur. HSG 2017 | Counsel für IT, Technology & Data Law, CMS, München |
Chantal Schmid | B.A. HSG 2019, M.A. HSG 2022 | Staatsanwältin im Kanton Appenzell Ausserrhoden, Herisau |
Das Team von Career & Corporate Services unterstützt Sie in den verschiedenen Phasen ihrer Karriereplanung - durch individuelle Interviewtrainings, Lebenslaufoptimierung oder zahlreiche Workshops und andere Karriere-Events.
Während der Career Days können unsere Studierenden sich für Workshops, Interviews, Präsentationen oder soziale Aktivitäten bewerben und potenzielle Arbeitgeber kennenlernen, die sie interessieren!
Rechtswesen: Legal Career Days - mehr erfahren
Industrie: Industry Career Days - mehr erfahren
Technologie: Tech Career Days - mehr erfahren
Für weitere Branchen - mehr erfahren