Leute - 24.09.2025 - 08:00
Rektor Prof. Manuel Ammann, Prorektorin Prof. Barbara Weber (Prorektorat Studium und Lehre) sowie den Prorektoren Prof. Reto Föllmi (Institute und Weiterbildung), Prof. Dietmar Grichnik (Innovation und Qualität) und Prof. Klaus Möller (Forschung und Faculty) sind für eine weitere ordentliche Amtsdauer wiedergewählt worden. Gemäss revidiertem Universitätsgesetz und -statut beträgt diese neu vier Jahre (2026-2030), statt wie bisher zwei. Während die Prorektorin und Prorektoren abschliessend durch den Universitätsrat gewählt werden, musste die Wahl des Rektors final durch die St.Galler Regierung genehmigt werden.
«Wir freuen uns, dass sich das bisherige Rektoratsteam in corpore für eine weitere Amtsperiode zur Verfügung stellt und seine erfolgreiche Arbeit fortsetzt», so Zeno Staub, Präsident des Universitätsrats. «Der Universitätsrat anerkennt die bisherigen Leistungen und das grosse Engagement des amtierenden Rektorats für eine qualitative Weiterentwicklung der Universität. Wir haben volles Vertrauen, dass es in der aktuellen Besetzung die HSG erfolgreich auf den Weg in Richtung ihrer ambitionierten Ziele bringen wird.» Die Ziele sowie jene Impulse, die das Rektorat setzt, sind im kürzlich veröffentlichen Strategic Plan 2030 beschrieben. Auch Regierungsrätin Bettina Surber, ebenfalls Mitglied des Universitätsrats, zeigt sich zuversichtlich: «Die HSG entwickelt sich sehr positiv. Ich habe volles Vertrauen, dass das wiedergewählte Rektorat die HSG erfolgreich in die Zukunft führen wird.»
Nicht durch Wiederwahl bestätigt werden mussten die ständigen Rektoratsmitglieder Stephanie Bernet (Generalsekretärin a.i.), Bruno Hensler (Verwaltungsdirektor) und Marc Meyer (Studiensekretär).
Weitere Beiträge aus der gleichen Kategorie
Entdecken Sie unsere Themenschwerpunkte