close

Campus - 10.09.2025 - 08:00 

Neu an der HSG? 10 Tipps für dein Studium

Bist du einer der insgesamt über 3100 Studierenden auf Bachelor- und Masterstufe, die sich neu ins Leben an der Universität St.Gallen (HSG) stürzen? Wir haben 10 Tipps für deinen Start ins Studium und für deine weitere Zeit an der HSG zusammengesucht. 
Studierende auf dem HSG-Campus während der StartWoche 2025.
  • Ein gutes Netzwerk ist nicht nur im Job, sondern auch an der Uni hilfreich. Erfahrene Studierende, die dir beispielsweise bei Fragen rund ums Studium und Campusleben weiterhelfen können, lernst du in einem der über 140 studentischen Vereinen kennen. Thematisch decken diese von Business über Nachhaltigkeit bis Sport fast alles ab. Auch bei der Studentenschaft kannst du dich engagieren. Zudem kannst du für Leistungen, die du im Interesse der gesamten Uni erbringst, sogenannte Campus Credits erwerben. 
  • Zum Vernetzen bieten sich auch die Social Media-Kanäle der HSG an: Auf LinkedIn, Instagram, TikTok, Facebook und YouTube publiziert die Universität laufend News zum Campusleben, zu Startups mit HSG-Hintergrund, Forschung und Lehre. Du kannst unsere News auch direkt in unserem Newsroom auf der Webseite verfolgen
  • Ganz neu ist das Onlinemagazin HSG Focus. Hier ordnen Expert:innen mit und ohne HSG-Bezug aktuelle Themen ein – die erste Ausgabe vom August 2025 steht unter dem Titel «Krise des Westens»
  • Auch von Studierenden gibt es Medien, die über Aktuelles und Hintergründiges auf dem Campus berichten: Das Magazin Prisma erscheint zwei Mal pro Semester gedruckt und hat auch eine Online-Plattform. Und im Podcast «Campus Conversations - der HSG Student Podcast» unterhalten sich studentische Reporter:innen mit spannenden Persönlichkeiten rund um die HSG.
  • Gerade am Anfang ist es nicht immer leicht, sich auf dem Campus zurechtzufinden. Nutze darum die MazeMap (auch als App erhältlich): Dort findest du nicht nur das richtige Gebäude, sondern siehst auch, welcher Raum sich wo im Gebäude befindet. 
  • Lade dir die SHSG Campus-App herunter – sie informiert über News und Veranstaltungen der Vereine und hat einen Servicebereich, wo etwa das Mensamenü oder das Sportprogramm an einem Ort sichtbar sind. Ausserdem hat die App einen Lernplatz-Finder, ein Raumbuchungs-Tool und informiert über wichtige Termine rund um dein Studium.
  • Unkomplizierte erste Kontakte in die Berufswelt knüpfen kannst du an den HSG Career Days. Daneben gibt es auch spezialisierte Anlässe wie die Banking Days, Consulting Days, Asia Days oder die Private Equity and Venture Capital Days. Die Career & Corporate Services der HSG unterstützen dich zudem bei der Karriereplanung, Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche und geben deinem CV den letzten Schliff.
  • Pause dringend nötig? Im Ruheraum der SHSG kannst du dich entspannen oder einen Powernap einlegen.
  • Brauchst du Hilfe? An der HSG gibt es diverse kostenlose Unterstützungsangebote zu Fragen rund um Studienplanung, Prüfungen, Schriftliche Arbeiten, zur Karriereplanung oder Orientierung auf dem Campus. Hier findest du zudem eine alphabetische Übersicht über alle Anlaufstellen. 
     

Entdecken Sie unsere Themenschwerpunkte

north