Universität St.Gallen
Die wissenschaftliche Forschung an der HSG wird von der Forschungskommission gefördert. Sie agiert als Organ der Universität St. Gallen. Eine Übersicht über die internen Fonds finden Sie auf der Seite der Forschungs-kommission sowie auf dem internen Researchweb der HSG.
Im Rahmen des Grundlagenforschungsfonds fördert die Forschungskommission interne Forschungsprojekte, Publikationsfonds, Fonds für Forschungsgespräche und Kongresskostenbeiträge sowie das «International Postdoctoral Fellowships»:
Pädagogische Hochschule St. Gallen
Neun Institute mit thematischen Schwerpunkten sind Teil des Prorektorats Forschung & Weiterbildung. Sie führen empirische Forschungs-, Entwicklungs- und Evaluationsprojekte durch und erstellen Gutachten und Expertisen. Informationen zur internen Förderung finden Angehörige der PH auf dem PHSG-Extranet.
OST
Die OST vereint seit dem 1. September 2020 die Hochschulen FHS St.Gallen, HSR Rapperswil und NTB Buchs. Forschung an der OST ist transferorientiert und möchte zur Lösung relevanter gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Fragestellungen ihrer Anspruchsgruppen beitragen. Mehr über Forschung an der OST erfahren Sie hier.