Staatsrecht
Religionsrecht
Rechtsphilosophie
Universität Zürich (lic.iur., Dr. iur.)
Universität Konstanz (M.A. Philosophie)
Universität St. Gallen (Habilitation)
Delegierter für Religionsfragen Kanton Zürich
Jahrespreis der Orelli-Stiftung (2009)
Professor Walther Hug Preis (2009)
"Zum Prinzipienbegriff im öffentlichen Recht", Universität St. Gallen, 29.2.2016
"Grundlagen des Verwaltungsrechts - Forschungsfragen und Forschungskontexte", Ancilla-Iuris-Tagung Luzern, 18.11.2016
"Islamische Religionsgemeinschaften öffentlich-rechtlich anerkennen?", Antrittsvorlesung Universität St. Gallen, 28.3.2017
"Menschenrechte: Schweizer Perspektiven" (Podiumsdiskussion), Universität Bern, 8.3.2018
"Die religiöse Neutralität des Staates - Grundsatz und Implikationen", Interdisziplinärer Workshop "Weltanschaulich-religiöse Neutralität der öffentlichen Schule", Universität Zürich, 13.3.2018
"Die rechtliche Anerkennung islamischer Religionsgemeinschaften", Tagung der SAGW "Feststellungen und Empfehlungen zur rechtlichen Anerkennung islamischer Religionsgemeinschaften in der Schweiz", Bern, 26.4.2018
"Seelsorge im Kanton Zürich: Rechtliche Grundlagen, institutionelle Verankerung", im Rahmen des Lehrgangs "Muslimische Seelsorge und Beratung im interreligiösen Kontext", Zürich, 1.9.2018
"Die Frage der Anerkennung weiterer Religionsgemeinschaften", Interreligiöser Runder Tisch, Zürich, 6.11.2018
"Staat und Religion heute. Die Neutralität des Staates", Fifth Conference Interreligious Relations und Ecumenical Issues (IREI), Universität Bern, 8.11.2018
"Neutralität auf dem Prüfstand - Wie neutral ist der Staat heute und wie neutral kann und muss er sein?", Tagung zum 40-jährigen Jubiläum des Instituts für Religionsrecht, Universität Freiburg, 6.9.2019
"Staat und Religion im Kanton Zürich", im Rahmen der Vorlesung "Recht und Religion", Universität Zürich, 29.10.2019
"Die rechtliche Stellung der orthodoxen Kirchen in der Schweiz", Tagung "Orthodoxie in der Schweiz", Zürich, 9.11.2019
"Warum unterstützt der Staat Religionsgemeinschaften?", Tagung der Schweizerischen Vereinigung für evangelisches Kirchenrecht, Zürich, 27.8.2021
“Gesellschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen im Kanton Zürich”, im Rahmen des Lehrgangs “Zürich-Kompetenz”, Zürich, 19. März 2022
“Der rechtliche Rahmen des religionsbezogenen Unterrichts”, Tagung “Religion in der Schule - Zum staatlichen und kirchlichen Bildungsauftrag”, Pädagogische Hochschule Thurgau, Kreuzlingen, 10.6.2022
“Die Konfessionslosen im Religionsverfassungsrecht - Stand und Perspektiven”, Workshop “Konfessionslose im schweizerischen Religionsverfassungsrecht”, Universität Fribourg, 17. Juni 2022
“Die rechtliche Anerkennung von Religionsgemeinschaften”, Referat beim Vorstand der Gesellschaft Minderheiten in der Schweiz, Zürich, 12.12.2022