THE INTERNATIONAL LEGAL NETWORK OF EXCELLENCE
Nach Abschluss des Programms erhalten Law-Studierende das internationale THEMIS-Zertifikat – eine Auszeichnung für exzellente Leistungen und wertvolle Auslandserfahrung.
🇭🇰 City University Hong Kong | 🇸🇬 Singapore Management University |
🇪🇸 ESADE Law School | 🇮🇹 Università Bocconi |
🇩🇪 Freie Universität Berlin | 🇨🇭 Universität St. Gallen |
🇳🇱 Maastricht University | 🇫🇷 Université Paris-Est Créteil |
🇹🇼 National Taiwan University | 🇵🇹 Nova School of Law |
🇦🇹 WU Wien (Wirtschaftsuniversität) |
✅ Semester an einer Partneruniversität: Law-Studierende verbringen ein Semester an einer der renommierten THEMIS-Partneruniversitäten (z. B. in Mailand, Hongkong, Berlin, Wien oder Singapur).
✅ Interkulturelle Kompetenz: Durch das Leben und Studieren im Ausland erweitern Studierende ihren Horizont und erwerben interkulturelle Soft Skills.
✅ Kurse in internationalem und Wirtschaftsrecht: Studierende belegen Kurse in „International Law“. Der Fokus liegt auf internationalen rechtlichen Fragestellungen – ideal für Karrieren in globalen Unternehmen.
✅ Internationales Praktikum: Studierende absolvieren ein Praktikum in einer internationalen Kanzlei, einem Unternehmen oder einer NGO.
✅ Praxisnahe Seminare: Jährlich finden THEMIS-Seminare zu aktuellen rechtlichen Themen statt (z. B. „Künstliche Intelligenz & Recht“, „Wettbewerb im digitalen Zeitalter“), die Wissen und Netzwerk erweitern.
Die Bewerber:innen sind in einem juristischen Masterprogramm an der Universität St.Gallen eingeschrieben und sollten ein starkes Interesse an internationalem Wirtschaftsrecht sowie interkulturelle Kompetenz mitbringen. Mindestens 60 ECTS müssen an der Universität St.Gallen erbracht werden. 24 - 30 ECTS werden an der Partneruniversität erworben und die Noten an das HSG-Diplom angerechnet.
Bewerbende müssen die Online-Bewerbung ausfüllen und die folgenden Dokumente auf das StudentWeb hochladen:
• Transcript der Abschlussnoten des B.A. in Law (Diploma Supplement sowie mind. GPA von 5.0, inkl. Grading Scale)
• Lebenslauf (Vorlage auf StudentWeb verwenden)
• Motivationsschreiben (eigenständig verfasst, kein KI, Vorlage auf StudentWeb verwenden)
• Englischnachweis (TOEFL/IELTS*)
*(mit Vorbehalt: mind. 100 Pt. / oder mind. 7 Pt., Details auf StudentWeb beachten)
✅ SEMP (Swiss European Mobility Programme):Studierende an schweizer Universitäten können für ihr Auslandssemester ein SEMP Stipendium erhalten.
✅ Förderprogramme & Stipendien: Einige Partneruniversitäten bieten zusätzliche finanzielle Unterstützung oder Stipendien für THEMIS-Teilnehmende an.
Geschäftsführerin Law School
Programme & Agreements Managerin Swiss Mobility & THEMIS