close

Evaluation und hardwarebeschleunigte Implementation von Quantencomputer-resistenten Verschlüsselungsalgorithmen

Über Herstellern und Anwendern von Hardware Security Modulen (HSM) hängt heute das Damoklesschwert der Quantencomputer. Auf ihnen lässt sich nämlich Shors Algorithmus zur Berechnung von Primfaktoren und Logarithmen so effizient umsetzen, dass die heute gängigen Public-Key-Verfahren als geknackt gelten müssen. Das vorliegende Projekt befasst sich mit der effizienten und sicheren Implementation von neuen, Quantencomputer-resistenten Algorithmen mittels Hardwarebeschleunigung.

https://www.aramis.admin.ch/Grunddaten/?ProjectID=39966

Kategorie

Innosuisse

Referenznummer

25828.1 PFES-ES

Projektstart

01.04.2017

Projektende

01.01.2020

Projektdauer

2 Years 9 Months

Projektstatus

abgeschlossen

Bereich

IMES-OST

Über Herstellern und Anwendern von Hardware Security Modulen (HSM) hängt heute das Damoklesschwert der Quantencomputer. Auf ihnen lässt sich nämlich Shors Algorithmus zur Berechnung von Primfaktoren und Logarithmen so effizient umsetzen, dass die heute gängigen Public-Key-Verfahren als geknackt gelten müssen. Das vorliegende Projekt befasst sich mit der effizienten und sicheren Implementation von neuen, Quantencomputer-resistenten Algorithmen mittels Hardwarebeschleunigung.

https://www.aramis.admin.ch/Grunddaten/?ProjectID=39966

Personen

Prof. Dr.

Paul Zbinden

Projektverantwortlich
Zum Detail

Weitere Projekte dieser Hochschule

north