close

Entwicklung innovativer Verfahren zur Herstellung von Phenolharz-Composites für schwerbrennbare Leichtbauteile.

Im Rahmen des Projektes sollen Ansätze erarbeitet werden um die Bauteilqualität von Composites auf Phenolharzbasis durch innovative Verfahrenstechnik zu erhöhen und gleichzeitig maximalen Brandschutz zu bieten. Der Fokus soll auf den bei anderen Harzsystemen bereits erfolgreich umgesetzten Harzinfusions und Harzinjektionsverfahren liegen.

https://www.aramis.admin.ch/Grunddaten/?ProjectID=39965

Kategorie

Innosuisse

Referenznummer

25202.2 PFIW-IW

Projektstart

01.01.2017

Projektende

01.01.2019

Projektdauer

2 Years

Projektstatus

abgeschlossen

Bereich

IWK-OST

Im Rahmen des Projektes sollen Ansätze erarbeitet werden um die Bauteilqualität von Composites auf Phenolharzbasis durch innovative Verfahrenstechnik zu erhöhen und gleichzeitig maximalen Brandschutz zu bieten. Der Fokus soll auf den bei anderen Harzsystemen bereits erfolgreich umgesetzten Harzinfusions und Harzinjektionsverfahren liegen.

https://www.aramis.admin.ch/Grunddaten/?ProjectID=39965

Personen

Prof. Dr.

Gion Andrea Barandun

Projektverantwortlich
Zum Detail

Weitere Projekte dieser Hochschule

north