close

Berufsfelddidaktik in der Schweiz; Aufbau der wissenschaftlichen Kompetenzen

Ziel des Teilprojekts «Kompetenzerwerb in den Lernorten der Berufsbildung» ist die Definition kooperationsrelevanter Problemstellungen, zu welchen die drei Lernorte Berufsfachschule, Lehrbetrieb und überbetriebliche Kurse bezüglich der Aneignung von Kenntnissen, Fähigkeiten und Haltungen ihren Beitrag leisten können. Zudem soll das Projekt aufzeigen, wie Lernende mit Hilfe des Webtools KOMPRA die notwendigen Kompetenzen erwerben bzw. entwickeln und Probleme oder Aufgaben lösen.

Kategorie

Swissuniversities

Referenznummer

4292

Projektstart

01.01.2021

Projektende

31.12.2024

Projektdauer

4 Years

Projektstatus

abgeschlossen

Bereich

PHSG

Ziel des Teilprojekts «Kompetenzerwerb in den Lernorten der Berufsbildung» ist die Definition kooperationsrelevanter Problemstellungen, zu welchen die drei Lernorte Berufsfachschule, Lehrbetrieb und überbetriebliche Kurse bezüglich der Aneignung von Kenntnissen, Fähigkeiten und Haltungen ihren Beitrag leisten können. Zudem soll das Projekt aufzeigen, wie Lernende mit Hilfe des Webtools KOMPRA die notwendigen Kompetenzen erwerben bzw. entwickeln und Probleme oder Aufgaben lösen.

Personen

Prof. Dr.

Samuel Krattenmacher

Projektverantwortlich
Zum Detail
Dr.

Dietrich Wagner

Zum Detail

Weitere Projekte dieser Förderorganisation

Weitere Projekte dieser Hochschule

north