Öffentliche Veranstaltungen
Datum Di. 23.09.2025 | Uhrzeit 18:00 - 21:00 Uhr | Referenten Arthur Rutishauser |
Ort | Kosten CHF 10 (Studierende), CHF 15 (Regulär), keine Barzahlung möglich | Kalender |
Am 19. März 2023 geschieht das Unvorstellbare: Nach einem historischen Banken-Run kracht die Credit Suisse, Sinnbild für Stabilität und Sicherheit, in sich zusammen. GAME OVER: Der Fall der Credit Suisse erzählt, wie die Menschen an der Spitze dieser Bank über Jahrzehnte eine einzig auf Eigenprofit orientierte Firmenkultur gelebt haben, gierig und riskant – bis die Seifenblase platzt und die Credit Suisse von ihrer ärgsten Konkurrentin, der UBS, in einer beispiellosen Nacht-und-Nebel- Aktion übernommen wird.
Basierend auf umfassenden Recherchen von Arthur Rutishauser, renommierter Investigativjournalist und Chefredakteur der «SonntagsZeitung», beleuchtet der Schweizer Regisseur Simon Helbling in 100 spannenden Minuten die Ereignisse, die vor zwei Jahren zum Untergang der weltbekannten Credit Suisse führten. In fesselnden Details zeigt er Versäumnisse, Machtspiele und Skandale, die das einstige Finanzimperium zu Fall brachten. Eine erschütternde Chronik eines historischen Bankrotts und eine niederschmetternde Analyse der CS-Führungsriege, die in jeder Finanzlage Riesenboni einkassiert hat.
Anschliessend Gespräch mit Arthur Ruthishauser (Chefredakteur «SonntagsZeitung»), Nina Reiser (Professorin für Finanzmarktrecht an der Universität St.Gallen) und Martin Nerlinger (Assistenzprofessor an der School of Finance der Universität St.Gallen). Moderation Corinne Riedener.