Öffentliche Veranstaltungen
Datum Mi. 15.05.2024 | Uhrzeit 07:00 - 19:00 Uhr | ReferentIn Diverse (siehe Eventbeschreibung) |
Ort | Kosten - | Kalender |
Folgende Veranstaltungen finden in St.Gallen statt, u.a. mit HSG-Professor:innen und -Forschenden:
Mit Prof. Dr. Caspar Hirschi zum Thema: «Wie die Schweiz wissenschaftliche Expertise für Krisen nutzen will»
Covid, Ukraine, Credit Suisse: Die Krisen ziehen an der Schweiz nicht mehr vorbei. Nach den jüngsten Erfahrungen hat der Bund die Organisation der Krisenpolitik neu ausgerichtet. Eine wichtige Rolle kommt dabei der wissenschaftlichen Politikberatung zu. Wie sie künftig in Krisen einbezogen werden soll und wo dabei Probleme auftauchen können, erläutere ich in meiner Präsentation.
Wann: 13. Mai 2024
Wo: ØYA Bar
Link zur Veranstaltung
Mit Prof. Dr. Simon Mayer zum Thema: «Understanding Robots!?»
Wie können wir Roboter besser verstehen? Und wie können sie uns und unsere Lebenswelten verstehen und interpretieren? In diesem Vortrag zeigen und diskutieren wir, wie sich Roboter durch aktuelle Forschung immer besser an Menschen anpassen können, und wie sich ihre Fähigkeit zur Kontextwahrnehmung und Kontextinterpretation immer weiter steigert.
Mit Jessica Helbling und Matteo Bernasconi zum Thema: «Quality in the pharmaceutical industry: Discovering the mystery»
What does quality really mean? How high-quality are the pharmaceutical products we receive? What do regulatory authorities do to ensure quality? How do regulators and industry work together? What is the connection between drug shortages and quality problems? We will delve deeper into these questions, drawing upon our expertise garnered from collaborations with major global pharmaceutical companies and our research engagements with the US FDA.
Wann: 14. Mai 2024
Wo: ØYA Bar
Link zur Veranstaltung
Wann: 15. Mai 2024
Wo: Torstrasse 25
Link zur Veranstaltung
Weitere Informationen unter pintofscience.ch/events/st-gallen sowie über den LinkedIn-Kanal des Festivals.