2023
Christa Binswanger: "Intersectionality and Diversity: Same or Different?", in: The Routledge International Handbook of Intersectionality Studies. Abingdon/Oxon: Routledge.
2022
Christa Binswanger: "Entanglements of Affect and Desire. A Palimpsestic Reading of Annie Ernaux's A Girl's Story", in: Nothing Personal ?! Essays on Affect, Gender and Queerness (S. 25-48), b_books. (Open Access)
2021
Christa Binswanger: "Krise der Männlichkeit als Möglichkeitsraum: Männliche Scham in Max Frischs Stiller von 1954", in: Zeitdiagnose Männlichkeiten Schweiz, AG Transformation von Männlichkeiten (S. 85-106), Seismo Verlag 2021
2021
Christa Binswanger und Andrea Zimmermann (Eds.): Transitioning to Gender Equality, MDPI Books (Open Access)
2021
Christa Binswanger: Im Spannungsfeld zwischen Identitätsfindung und Transgression von Identitätskategorien. In: A.Rothstein (Hg): Kulturelle Inszenierungen von Transgender und Crossdressing, Seite 172-195. Transcript Verlag.
2020
Binswanger, Christa: Sexualität – Geschlecht – Affekt. Sexuelle Scripts als Palimpsest in literarischen Erzähltexten und zeitgenössischen theoretischen Debatten. Transcript Verlag.
2019
Binswanger, Christa: Kalkül und Kritik in der Akademie. Buchrezension "Vermessene Räume, gespannte Beziehungen", Hark, S., Hofbauer, J. (Hg.). Berlin 2018: Suhrkamp
Binswanger, Christa: Politik Macht Gefühl. Vom Potential des geteilten Unglücklichseins, in: FAMA, 3/2019, 35. Jahrgang S.8-9.
Romani, L., Binswanger, Chr.: Critical Reflections on Diversity Management, in Diversity in Organizations ed. by H. Menis-KLarbach and S. Risberg, Red Globe Press, 2019.
2014
"Affekt und Geschlecht. Eine einführende Anthologie", herausgegeben von Angelika Baier, Christa Binswanger, Yv E. Nay, Jana Häberlein und Andrea Zimmermann.