close

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

eduroam

  • Eduroam ist ein verschlüsseltes WLAN und bietet dadurch einen hohen Sicherheitsstandard
  • Die Verwendung ist sehr einfach
    - Ihr Benutzername und Ihr Passwort bleiben gespeichert
    - Die Verbindung wird automatisch wieder hergestellt, sobald ein eduroam-Netzwerk in Reichweite ist
  • Ihr HSG-Account ermöglicht Ihnen den Internetzugang an anderen Universitäten in 54 Ländern
  • Für alle WLAN-Verbindungen hier am Campus
  • Für alle WLAN-Verbindungen an anderen Universitäten, die ebenfalls eduroam anbieten
  • Der Benutzername ist Ihre Universitäts-E-mail-Adresse
  • Das Passwort ist Ihr Universitäts-Passwort

Folgen Sie den folgenden Schritten, um Ihr Windows Gerät mit dem Eduroam WLAN zu verbinden:

1. Öffnen Sie das Netzwerk-Fenster über das entsprechende Icon in der Taskleiste.

2. Eduroam in der Liste der verfügbaren Netzwerke anwählen und bei der Option «Automatisch verbinden» den Haken setzen. Im Anschluss auf «Verbinden» klicken.

3. Melden Sie sich nun mit Ihrem HSG-Account an. Verwenden Sie als Benutzernamen Ihre HSG-Mailadresse.

4. Wählen Sie nun die Option «Verbinden».

5. Die Verbindung zu Eduroam wird nun hergestellt. Dieser Schritt kann einen Moment in Anspruch nehmen.

6. Sie sollten nun mit Eduroam verbunden sein. Die Verbindung sollte nun in der Netzwerkübersicht ersichtlich sein.

Falls Sie sich nach einem Passwortwechsel nicht mehr ins Eduroam anmelden können gehen Sie bitte wie folgt vor:

Klicken Sie auf das rot markierte Symbol.

Klicken Sie anschliessend auf den Pfeil neben dem Wlan-Symbol.

Klicken Sie auf "Mehr WLan-Einstellungen"

Klicken Sie auf "Bekannte Netzwerke verwalten"

Klicken Sie nun auf "Vergessen" neben eduroam

Nun sind die Einstellungn vom Netzwerk Eduroam gelöscht und Sie können sich erneut verbinden:

Klicken Sie auf das rot markierte Symbol.

Klicken Sie anschliessend auf den Pfeil neben dem Wlan-Symbol.

Klicken Sie nun auf "Eduroam" und anschliessend auf "Verbinden"

Geben Sie hier Ihre Mailadresse und Ihr Kennwort ein und drücken auf "OK"

Sie sind nun verbunden

Wählen Sie zwischen der manuellen Verbindung oder der Verbindung über die eduroam-App.

  • Öffnen Sie die Einstellungen Ihres iPhone / iPad
  • Wählen Sie "WLAN"
  • Im Bereich "Netzwerk wählen ..." wählen Sie "eduroam" aus
  • Geben Sie als Benutzernamen Ihre Universitäts-E-mail-Adresse ein
  • Geben Sie als Passwort Ihr Universitäts-Passwort ein
  • Bestätigen Sie die Eingaben mit "Verbinden"
  • Akzeptieren Sie das Zertifikat von ms-sojus.unisg.ch
  • Öffnen Sie den Apple App Store und geben Sie den Suchbegriff "geteduroam" ein. Wählen Sie die App geteduraom aus.
  • Klicken Sie auf "Laden" und auf "Installieren".
  • Öffnen Sie die App.
  • Geben Sie im Suchfeld "Universität St.Gallen" ein und wählen den entsprechenden Eintrag.
  • Klicken Sie auf "Weiter".
  • Geben Sie Ihre E-Mail Adresse und das dazugehörige Passwort ein und tippen Sie anschlissend auf "mit Netzwerk verbinden".
  • Wählen Sie "Erlauben" und "Verbinden". 
  • Wi-Fi ist jetzt konfiguriert.

Wählen Sie zwischen der manuellen Verbindung oder der Verbindung über die eduroam-App.

  • Klicken Sie auf das WLAN-Symbol in der Leiste am oberen Bildschirmrand
  • Wählen Sie "eduroam" aus
  • Geben Sie als Benutzernamen Ihre Universitäts-E-mail-Adresse ein
  • Geben Sie als Passwort Ihr Universitäts-Passwort ein
  • Akzeptieren Sie das Zertifikat
  • Starten Sie Ihren Mac neu
  • Deaktivieren Sie WLAN
  • Öffnen Sie die Schlüsselbund-Verwaltung
    (Um die Schlüsselbund-Verwaltung zu finden, geben Sie in der Spotlight-Suche "Schl" ein und wählen Sie die Schlüsselbund-Verwaltung aus der Auswahlliste aus)
  • Suchen Sie unter "login" "Alle Einträge" nach "eduroam"
  • Löschen Sie den Eintrag "eduroam"
  • Schliessen Sie die Schlüsselbund-Verwaltung
  • Aktivieren Sie WLAN
  • Verbinden Sie sich mit eduroam      
north