close

Podcasts - 10.06.2025 - 07:00 

Grüezi Amerika Folge 23: Ein Insider-Leitfaden zum US-Senat

Jason Thielman gewährt uns einen Blick hinter die Kulissen des US-Senats und der Wahlkampagne 2024, die den Republikanern die Mehrheit sicherte.
Quelle: HSG Newsroom
Grüezi Amerika Episode 23 – An Insider’s Guide to the US Senate

Es ist einer der beliebtesten politischen Mythen Amerikas: die Vorstellung, dass George Washington den Senat als eine Art «legislative Kühlplatte» für notwendig erachtete. So wie Tee oder Kaffee auf die Untertasse gegossen werden mussten, um sie abzukühlen, so wurde der Senat benötigt, um über Gesetze nachzudenken und als die weisere der beiden Kammern zu fungieren. Diese Vorstellung scheint heute attraktiver denn je, doch fragt man sich, inwieweit der Senat seinem Ruf als weise Institution noch gerecht wird. Mit 53 Sitzen sind die Republikaner in der Mehrheit und haben bei den Wahlen 2024 vier Sitze hinzugewonnen. Wir haben das Glück, dass einer der wichtigsten Architekten dieser Kampagne Gast beim diesjährigen St. Gallen Symposium war und uns einen Blick hinter die Kulissen des US-Senats gewähren kann: Jason Thielman.

Er ist der Hauptgründer von S2R Public Affairs. Zuvor war er Chief of Staff von Senator Steve Daines, Mitglied des Ausschusses für auswärtige Beziehungen des Senats der Vereinigten Staaten. Während des Wahlzyklus 2024 war er Executive Director des National Republican Senatorial Committee (NRSC) und spielte eine entscheidende Rolle bei der Sicherung der republikanischen Mehrheit im Senat.

Hier können Sie den Podcast abonnieren

RSS

Apple Podcasts

Spotify

Amazon Music

north