Unsere Welt steht vor wesentlichen sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Herausforderungen, die miteinander verflochten sind. Der zukunftsfähige Umgang mit diesen Herausforderungen erfordert neue innovative Ansätze und gemeinsames Handeln. Die NextGen Sustainability Mentoring Collaboration bietet eine Plattform, die den Austausch zwischen Changemaker:innen von heute und morgen fördert und generationsübergreifendes Lernen inspiriert. Ob als nachhaltigkeitsorientierte Praktiker:in oder Student:in mit Interesse an einer zukunftsorientierten Karriere – willkommen bei der NextGen Sustainability Mentoring Collaboration!
Die NextGen Sustainability Mentoring Collaboration ist eine Initiative des HSG Mentoring Programm und des Teams Verantwortung & Nachhaltigkeit der Universität St.Gallen mit dem Ziel, integratives Denken und verantwortungsbewusstes Handeln in Wirtschaft und Gesellschaft zu fördern. Im Zentrum stehen informeller Wissenstransfer, der Aufbau von Beziehungen, sowie kritisches Denken und integratives Handeln für die Bewältigung der Polykrise.
Mentor:innen können sich jeweils von Juni bis August registrieren. HSG-Studierende bewerben sich im September als Mentees. Bitte erstellen Sie Ihr Mentoring-Profil auf der offiziellen Online-Plattform und teilen Sie Ihre persönliche Motivation, Ihre Erwartungen und Ihre Wünsche für eine NextGen Sustainability Mentoring-Beziehung mit. Geben Sie im HSG Mentor/Mentees-Fragebogen ausdrücklich Nachhaltigkeit als besonderes Interesse an.
Nach dem Matching-Prozess im Oktober werden Mentoren und Mentees über das Ergebnis informiert. Mentees werden eingeladen, Kontakt zu ihren Mentor:innen aufzunehmen und die Beziehung aufzubauen. Nach Bestätigung ihres Interesses erhalten Mentor:innen und Mentees Einladungen zu thematischen Veranstaltungen wie dem NextGen Impact Forum, und werden regelmässig über weitere relevante Initiativen aus dem HSG-Ökosystem informiert.
Die NextGen Mentoring Collaboration ist ein gemeinsames Projekt des HSG Mentoring-Programm und des HSG Delegiertenteam für Verantwortung und Nachhaltigkeit. Das Pilotprojekt 2020 wurde unterstützt von verschiedenen Partnern wie dem WWF Schweiz, dem Sustainable Development Solutions Network Switzerland (SDSN), ECOnnect und dem HSG Alumni Sustainability Club.
Bei Fragen steht Ihnen Jost Hamschmidt (Lead Co-Curriculum Development) gerne zur Verfügung.
Lead Co-Curriculum Development