Das Champions-Programm bietet einen Zuschuss in Höhe von 100.000 CHF, der es aussergewöhnlichen Köpfen und Teams ermöglicht, sich auf die Marktanpassung, die Gewinnung erster Kunden und die Schaffung der Grundlagen für ihre Startups zu konzentrieren. Der Schwerpunkt des Programms liegt auf technischen Projekten, bei denen höhere Kosten für die Entwicklung von Prototypen und MVPs oder die Sicherung des geistigen Eigentums anfallen, um den Weg zur Marktreife zu gewährleisten. Enges Mentoring und die Einbindung in die HSG-Community bieten umfassende Unterstützung.
Das Programm konzentriert sich auf die Erleichterung des Wissens- und Technologietransfers und zielt darauf ab, innovativen Geschäftsideen zum erfolgreichen Markteintritt zu verhelfen. Es unterstützt die Kommerzialisierung von HSG-getriebenen Business Cases mit einem Tech-Push- oder Market-Pull-Ansatz, mit dem Ziel, einen starken und nachhaltigen Produkt-Markt-Fit zu etablieren und erste Interessenten zu gewinnen.
Dieser Track unterstützt HSG-Studierende, die an innovativen, technologiegetriebenen Startup-Projekten arbeiten. Er soll Gründern helfen, ihre Unternehmen zu etablieren und ihre Geschäftsmodelle zu professionalisieren, um eine erste Markttraktion zu erreichen. Die Projekte sollten ein bewährtes Proof-of-Concept und einen realistischen Weg zur Marktreife innerhalb von 12 Monaten aufweisen. Der Schwerpunkt liegt auf der Überbrückung der Kluft zwischen technologischer Innovation und Marktreife durch Verfeinerung der Markteinführungsstrategie, Validierung von Kundensegmenten und Stärkung der Geschäftsgrundlage.
Dieser Track unterstützt HSG-Studierende bei der Weiterentwicklung von Geschäftsideen, die ein starkes Marktpotenzial und eine erste Zugkraft aufweisen. Der Schwerpunkt liegt auf der Verfeinerung und Entwicklung des Produkts oder der Dienstleistung, um einen nachhaltigen Produkt-Markt-Fit zu erreichen. Die Teilnehmer arbeiten an der technischen Machbarkeit, der Nutzervalidierung und der Skalierbarkeit ihrer Lösungen, um sicherzustellen, dass sie der tatsächlichen Marktnachfrage entsprechen und langfristig lebensfähig sind.