close

Incubation
Entrepreneurial Talents Programme

Das HSG Entrepreneurial Talent Program fördert Studierende aller akademischen Stufen bei der Arbeit an innovativen Projekten. HSG Entrepreneurship unterstützt sie dabei, ihre Ideen in wirkungsvolle Innovationen umzusetzen. Der Schwerpunkt des Programms liegt auf der Überprüfung der Machbarkeit zukünftiger Produkte oder Dienstleistungen, dem Aufbau solider unternehmerischer Grundlagen und der kontinuierlichen Unterstützung und Begleitung auch nach Ablauf der Förderphase durch weitere Finanzierungen, die Teilnahme an Fortgeschrittenenprogrammen oder die Gründung von Spin-offs und Kooperationen.

Eure Vorteile

ETP Alumni

Wie bewerbe ich mich?

Anforderungen

  • Aktueller Student der Universität St. Gallen im Gründungsteam
  • Die Idee ist technologie- und wissensintensiv
  • Die Idee entspricht den gesetzlichen/moralischen/ethischen Werten
  • Mindestens ein Gründungsmitglied nimmt an Veranstaltungen teil
  • Das Team/Startup befindet sich noch in einem relativ frühen Stadium

Aufgrund von Missverständnissen in früheren Semestern gelten die folgenden Regeln:

  • Bitte beachtet, dass mindestens ein Teammitglied an allen Veranstaltungen teilnehmen muss. Start-ups können jedoch beantragen, von maximal einer Veranstaltung befreit zu werden. Die Nichteinhaltung dieser Vereinbarung führt zum sofortigen Ausschluss aus dem Programm und zum Verlust der Förderung.
  • Alle Teams sind verpflichtet, an der Auftakt- und Abschlussveranstaltung teilzunehmen.

Bitte bewerbt euch nur, wenn die genannten Anforderungen erfüllt werden können und ihr euren Terminkalender im Voraus freihalten können. Wir senden Kalendereinladungen an den Hauptbewerber, der dafür verantwortlich ist, die gleiche Einladung an seine Teammitglieder weiterzuleiten.

 

Auswahlkriterien

Team

  • Unternehmerische Persönlichkeiten
  • Interdisziplinarität & Vielfalt
  • Motivation & Engagement
  • Geschäftsidee & Marktpotenzial 

 

Wichtige Termine

  • Bewerbungsbeginn: 20.08.2025
  • Bewerbungsschluss: 21.09.2025
  • Bekanntgabe der Teilnehmer: 23.09.2025
  • Auftaktveranstaltung: 25.09.2025
  • Abschlussveranstaltung: 16.12.2025
  • Dauer des Programms: ein Semester
  • Veranstaltungen: durchschnittlich zwei Stunden am Abend, in der Regel dienstags oder donnerstags von 17 bis 19 Uhr, jede Woche außer in den Ferien

Agenda Herbstsemester 25

Noch Fragen?

north