Hotel-Kommunikationsfachpersonen arbeiten an der Rezeption und sind für die Gästebetreuung verantwortlich.
Sie kennen die Abläufe in den verschiedenen Bereichen eines Hotels und können bei Bedarf in allen Abteilungen mithelfen.
Im Backoffice übernehmen sie Marketing- und Kommunikationsaufgaben.
Das Weiterbildungszentrum ist ein Betrieb der Universität St. Gallen. In modernen Seminar- und Banketträumen finden diverse Weiterbildungsveranstaltungen statt. Auch externe Kunden gehören zum Kundenkreis des Weiterbildungszentrums.
Dank der ausgezeichneten Gastronomie können grosse und kleine Bankette sowie Seminare angeboten werden. Die Hotelzimmer sind modern ausgestattet und bieten einen weiten Blick über St. Gallen – ein Ort des konzentrierten und fokussierten Arbeitens.
Wer die berufliche Grundbildung Hotel-Kommunikationsfachfrau/fachmann erfolgreich abschliesst, erhält das eidgenössische Fähigkeitszeugnis Hotel-Kommunikationsfachfrau/fachmann EFZ. Im Notenausweis werden die Fachnoten der Qualifikationsbereiche sowie die Gesamtnote festgehalten.
Das Weiterbildungszentrum Holzeweid bietet alle drei Jahre eine Lehrstelle
Hotel-Kommunikationsfachfrau/fachmann EFZ an. Wir haben ab dem 1. August 2028 wieder eine Lehrstelle zu besetzen.
Fachspezialistin Berufsbildung
a.i. Leiter HR Learning & Development