close

Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ

Du interessierst dich für eine Lehre als
Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ?

Fachleute Betriebsunterhalt arbeiten meistens bei öffentlichen Verwaltungen, in Werkhöfen, Grossbetrieben und Institutionen wie Heimen, Schulen oder Sportzentren.
In diesen Bereichen sind sie für den Unterhalt und die Reinigung von Gebäuden, Betriebsarealen, Grünanlagen und Strassen zuständig.

Der Hausdienst der Universität St.Gallen (HSG) wartet und reinigt die Gebäude und Aussenanlagen der Universität.
Der Hauptschwerpunkt der Ausbildung liegt im Bereich Reinigung.

Deine Lehrstelle auf einen Blick

  • Real-/Sekundarschulabschluss bei Lehrbeginn
  • handwerkliches Geschick
  • praktisch-technisches Verständnis
  • gute PC-Kenntnisse
  • körperliche Belastbarkeit
  • Sinn für Sauberkeit und Ordnung
  • Zuverlässigkeit
  • Selbstständigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Reinigung der HSG-Räume und -Anlage
  • Unterhalt und Reparaturen
  • Sicherheit und Betriebsorganisation
  • Grünpflege
  • Abfallbewirtschaftung
  • Wartungs- und Kontrollarbeiten
  • Ausstattung der Räumlichkeiten mit Mobiliar und AV-Technik
  • Öffnungsdienst
  • Grund- und Zwischenreinigung
  • Dauer: drei Jahre
  • Besuch des Gewerblichen Berufs- und Weiterbildungszentrums St.Gallen an einem Tag pro Woche

      Spezielles

  • Mitglied im Notfallteam 1
  • Einsatz bei Brandalarm, Evakuation, Erste Hilfe, Amok

Wer die berufliche Grundbildung Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt erfolgreich abschliesst, erhält das eidgenössische Fähigkeitszeugnis Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ. Im Notenausweis werden die Fachnoten der Qualifikationsbereiche sowie die Gesamtnote festgehalten. 

Ab 1. August 2026 bieten wir wieder eine Lehrstelle als Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ an.

Zum Jobportal

Deine Ansprechpartner

Monja Wiegandt

Fachspezialistin Berufsbildung

HR Learning & Development
Tellstrasse 2
Büro 58-118
9000 St. Gallen

Marcus Oberholzer

a.i. Leiter HR Learning & Development

HR Learning & Development
Tellstrasse 2
Büro 58-117
9000 St. Gallen
north